Google Global Cache: Googles Server für Kuba sind online
Google lässt die Kubaner über lokale Server schneller auf Dienste wie Youtube und Gmail zugreifen. Google Global Cache ist jetzt von Kuba aus nutzbar. (Google, Server)
Google lässt die Kubaner über lokale Server schneller auf Dienste wie Youtube und Gmail zugreifen. Google Global Cache ist jetzt von Kuba aus nutzbar. (Google, Server)
Für Samsung Electronics sind Erträge aus dem eigenen Smartphone-Geschäft fast schon ein netter Bonus geworden. Denn das Unternehmen verdient auch kräftig am Erfolg anderer Anbieter und konnte so zum Jahresbeginn trotz eines noch ausstehenden eigenen Flaggschiff-Produktes glänzende Ergebnisse einfahren. (Weiter lesen)
Die Snapchat-Brille Spectacles hat in den USA einen regelrechten Hype verursacht – was zum großen Teil am eingeschränkten Verkauf lag. Seit kurzem ist die Kamera-Sonnenbrille online bestellbar. Wir haben uns ein Modell kommen lassen und es ausprobiert. Ein Test von Tobias Költzsch (Snapchat, Digitalkamera)
Der Auftakt für die Switch verlief sehr gut: Laut offiziellen Geschäftszahlen von Nintendo haben allein im ersten Monat rund 2,74 Millionen Käufer zugegriffen. Auch zu Super Mario Run hat sich das Unternehmen geäußert. (Nintendo Switch, Nintendo)
Microsoft hat einen Fehler im Creators Update für Windows 10 entdeckt. Für bestimmte Geräte wird die Verteilung des Updates daher zunächst pausiert, bis der Fehler behoben ist. Microsoft rät Nutzern, auf die reguläre Update-Verteilung zu warten. (Windows 10, Microsoft)
Die Arbeit an der Fertigungslinie ist oft anstrengend und ermüdend. Das Schweizer Unternehmen Noonee hat für die Mitarbeiter eine Erleichterung konstruiert: eine Sitzgelegenheit, die sie sich an den Körper schnallen. (Exoskelett, Technologie)
Apple positioniert sich gerne als das sympathische Unternehmen für alle, doch in Bezug auf seine Logos und Designs kennt das Unternehmen keine Gnade. Das musste unlängst auch ein britisches Unternehmen namens Pear Technologies feststellen, denn man wurde vom Konzern wegen seines Logos verklagt und verlor den Rechtsstreit. (Weiter lesen)
Das neue C0-Stepping für Intels Atom-Chips soll dafür sorgen, dass die Prozessoren im NAS-Dauerbetrieb nicht mehr ausfallen und bei den Kaby-Lake-Modellen gibt es eine Aktualisierung, dank der HDCP 2.2 für 4K-Inhalte funktionieren soll. (Prozessor, Intel)
Amazon hat nun also die nächste Eskalationsstufe bei seinen digitalen Assistenten gestartet. Und es steht zu befürchten, dass sich erneut viele Nutzer vom geschickten Marketing einlullen lassen und dem Handelskonzern einen noch tieferen Einblick in die privatesten Lebensbereiche gewähren. Nachdem man mit den Echos schon Mikrofone, die jedes Geräusch in ihrer Umgebung zu Amazon-Datenzentren übertrugen, in tausende oder gar Millionen Wohnzimmer brachte, geht es nun darum, gleich noch eine Kamera … (Weiter lesen)
Nokias Umsatz fällt weiter, der Verlust lag bei 488 Millionen Euro. Im Bereich Mobilfunknetzwerke gab es aber positive Anzeichen. (MWC 2017, Nokia)