Der Suchmaschinenbetreiber Ask.com gibt mehr Informationen preis, als er eigentlich sollte: Auf einer Apache-Statusseite lassen sich zahlreiche Suchanfragen von Nutzern verfolgen. Seit einem Monat hat das Unternehmen nicht auf die Fehlermeldung reagier…
Ändert euer Geschäftsmodell, sonst arbeiten wir doch nicht mit euch zusammen! Mit einem Ultimatum versucht das Entwicklerstudio Gearbox (Borderlands, Duke Nukem), den Key-Reseller G2A.com unter Druck zu setzen – ein bekannter Youtuber hatte öffentlich protestiert. (Gearbox, API)
Apple wird bis heute als „Erfinder“ von Tablets gesehen, das iPad steht immer noch vielfach als Synonym für diese Geräteklasse. Microsoft-Kenner verweisen in diesem Zusammenhang gerne, dass die Redmonder schon viel früher derartige Hardware angedacht und vorgestellt haben (leider ohne optimiertes OS). Den De-facto-Vorsprung hat Apple nun aber dennoch verspielt. (Weiter lesen)
Der Weltgesundheitstag ist für die Lagerarbeiter bei Amazon Streiktag. Amazon zahlt eine Prämie, wenn der eigene Krankenstand und der in der Gruppe niedrig sind. (Amazon, Verdi)
Das Creators Update für Windows 10 ist seit einigen Tagen zu bereits über ein manuelles Update zu haben, die neueste Aktualisierung für das aktuelle Betriebssystem von Microsoft kann über ein Tool bezogen werden. Das gilt auch für die Microsoft-Geräte Surface Pro 4 und Surface Book, diese bekommen nun auch passende Firmware-Updates. (Weiter lesen)
Nahaufnahmen im Maßstab 1:1 sind mit Canons neuem Objektiv mit dem sperrigen Namen EF-S 35mm 1:2,8 Macro IS STM möglich. Ein eingebautes Ringlicht soll Gegenstände direkt beleuchten. (Objektiv, DSLR)
Adobe Research arbeitet an einer App, mit der bessere Selbstporträts aufgenommen werden können. Dabei wird Maschinenlernen eingesetzt, um einen Aufnahmestil auf das eigene Foto zu übertragen, die Perspektive zu modifizieren oder den Hintergrund unscharf zu stellen. (Adobe, Grafiksoftware)
Innerhalb eines Monats hat sich der Anteil an Smartphones und Tablets mit Android 7 alias Nougat deutlich erhöht. Im Gegenzug gab es erstmals einen Rückgang für Android 6 alias Marshmallow. Noch immer laufen die meisten Geräte mit einem über zwei Jahre alten Betriebssystem. (Android, Google)
Amazon will in einigen seiner Lager künftig Gabelstapler mit Brennstoffzellen-Antrieb von Plug Power verwenden. Sie sollen solche Fahrzeuge ersetzen, die nur mit Akkus unterwegs sind. Am Hersteller dieser Antriebe will sich Amazon gleich beteiligen. (Brennstoffzelle, Amazon)
Der Zukauf soll mehr Sicherheit für Apple-Rechner bieten: F-Secure hat Little Flocker übernommen. Die Software soll in die eigene Xfence-Suite integriert werden und vor Viren und Ransomware schützen. (F-Secure, Virus)