Die NASA hat zum ersten Mal einen Raketenstart als 360-Grad-Video live im Internet gezeigt: Am Dienstag startete die Trägerrakete Atlas V von Cape Canaveral (Florida) aus ins All. (Weiter lesen)
Hübsche Anspielung auf die eigene Geschichte: In der nächsten Erweiterung für den Onlinemodus von GTA 5 können Spieler ihr Auto aus der Vogelperspektive über Highways jagen – so wie damals in den ersten beiden Grand Theft Auto. (GTA 5, Rennspiel)
Im vergangenen Dezember wurde eine Kombination angekündigt, die lange Zeit undenkbar erschien. Denn Microsoft und Chiphersteller Qualcomm gaben bekannt, dass man ein „volles“ Windows 10 auf bzw. für ARM-Chips umsetzen wird. Seither ist es etwas stiller um das Vorhaben geworden, nun reichte Qualcomm-CEO Steve Mollenkopf neue Details nach. (Weiter lesen)
Der Spielmodus von Windows 10 ist zweischneidig: Er kann zwar Aussetzer bei Hintergrundlast verringern, wirkt aber noch unausgereift. Denn der Game Mode klappt nicht überall und nach dem Beenden stottert das Betriebssystem vor sich hin. Ein Bericht von Marc Sauter (Windows 10, Microsoft)
E-Mail-Anhänge von unbekannten Absendern sollte man grundsätzlich nicht öffnen. Auch eine installierte Antivirensoftware kann möglicherweise neue Schadprogramme nicht zuverlässig erkennen, wodurch diese dann auf den eigenen PC gelangen. Eine recht einfache Möglichkeit, Dokumentenanhänge von E-Mails gefahrlos zu öffnen zeigen unsere Kollegen von SemperVideo. (Weiter lesen)
Die Gopro Fusion ist eine hochauflösende 360-Grad-Videokamera – und möglicherweise das Produkt, mit dem der angeschlagene Hersteller die Kehrtwende schaffen kann. Doch das Gerät ist noch nicht fertig. (Gopro, Foto)
Die erste Version von Opels Elektroauto Ampera-E soll nach Abzug der Elektroautoprämie 34.950 Euro kosten. Ohne Prämie kostet das Auto ab 39.680 Euro. Wer Extras wünscht, zahlt wie bei fast allen Autos mehr. (Elektroauto, Technologie)
Das eiförmige Elektroflugzeug Lilium hat seinen Erstflug heil überstanden. Auf einem Flugplatz in der Nähe von München hob der Senkrechtstarter zu einer Platzrunde ab. (Flugzeug, Technologie)
Samsung möchte mit dem Galaxy S8 selbst anspruchsvolle Hobby-Fotografen zufriedenstellen und hat daher im Vergleich zum Vorgänger die Kamera-App mit einer Reihe neuer Funktionen erweitert. Dazu zählen diverse Aufnahmemodi und die Möglichkeit, Fotos im Raw-Format zu speichern. (Weiter lesen)
Im Februar hatte Microsoft ein neues Service-Angebot für die Xbox angekündigt. Mit dem Spiele-Abo-Model Xbox Game Pass sollen Spieler künftig für nur 10 Euro im Monat den Zugriff auf über 100 Titel erhalten. Nun soll der Konzern den Start des Angebots vorbereiten, der Launch steht demnach kurz bevor. (Weiter lesen)