In den ersten Tagen der Verfügbarkeit des neuen Samsung-Topmodells Galaxy S8 haben einige Kunden über ein rötliches Display geklagt. Der Hersteller hat zunächst auf manuelle Kalibrierung des Bildschirms verwiesen und eigene Schuld von sich gewiesen. Nun hat Samsung aber einen Patch in Aussicht gestellt. (Weiter lesen)
Das kostenlose Programm CPU-Z 1.85 ist eine beliebte Freeware-Lösung, um umfangreiche Informationen zu dem gesamten System abzurufen. Neben der CPU und dem Mainboard erhalten Nutzer dabei auch viele aufschlussreiche Details zu dem verbauten Arb…
Keine Schlange, kein Apfel – und doch ein Garten Eden: In Bremen bereitet das DLR ein Gemüsebeet vor, das ein Jahr lang Forscher in der Antarktis mit frischem Gemüse versorgen soll. Das ist ein terrestrischer Test für extraterrestrische Missionen. Ein Bericht von Werner Pluta (DLR, Technologie)
Wer ein NAS von Qnap administriert, sollte schnell die neueste Softwareversion einspielen – denn die Geräte sind für Angriffe aus der Ferne verwundbar. Über einen manipulierten Reboot-Befehl kann beliebiger Code ausgeführt werden. (Qnap, Storage)
Wer seine Telefonnummer nicht angibt, kann künftig in Dota 2 nicht an Ranglistenspielen teilnehmen: Mit dieser und einer Reihe weiterer Maßnahmen will Valve seine Regeln in dem Onlinespiel ab sofort besser durchsetzen. (Dota 2, Valve)
Djingo soll es mit Alexa und Siri aufnehmen: Das Telekommunikationsunternehmen Orange hat einen eigenen KI-Assistenten entwickelt. Dieser reagiert auf Sprachkommandos und kann unter anderem Musik abspielen oder Tweets absetzen. Für weitere KI-Projekte arbeitet Orange mit der Telekom zusammen. (KI, Google)
Erst das Creators Update, dann Redstone: Windows 10 soll künftig immer zwei große inhaltliche Updates erhalten. Davon profitieren auch Office 365 und SCCM. Microsofts Pläne lassen auch eine Schätzung auf den Releasezeitraum des nächsten Updates zu. (Windows 10, Microsoft)
Anfang März ist die neue Nintendo-Konsole Switch auf den Markt gekommen und es gibt mittlerweile kaum oder keine Zweifel mehr, dass das Gerät ein Megahit ist. Das belegen auch die aktuellsten Zahlen aus den USA, denn dort konnte sich die neue Nintendo-Konsole im ersten Monat ihrer Verfügbarkeit klar an die Spitze der Charts setzen. (Weiter lesen)
Tesla will an 53.000 Elektroautos die Handbremse austauschen lassen. Ein Sicherheitsproblem stellt das nicht dar – Tesla ruft die Fahrzeuge trotzdem aus Vorsicht zum Service. (Tesla, Elektroauto)
Geht es nach Qualcomm, erscheinen innerhalb der kommenden Monate erste Mobile-Geräte mit ARM-basierten Snapdragon-SoCs und vollwertigem Windows 10. Möglich macht das eine entsprechende x86-Emulation von Microsoft. (Snapdragon, UMPC)