Microsoft hat neben dem kumulativen Update für das Windows 10 Creators Update am PC noch zwei weitere Aktualisierungen nachgelegt. Es handelt sich dabei um Kompatibilitätsupdates, die Nutzern für Version 1703 zu einer besseren Erfahrung beim Aktualisieren und beim Wiederherstellen auf das Creators Update verhelfen sollen. (Weiter lesen)
Der Publisher Activision hat einen ersten Trailer zum kommenden Ableger von Call of Duty veröffentlicht. Dieser wurde im Rahmen des heutigen Livestream-Events zur Ankündigung des Spiels gezeigt. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen werdet ihr in „WWII“ wieder zurück in den Zweiten Weltkrieg geschickt. Jetzt sind detaillierte Informationen und ein Release-Datum zu dem Software-Titel bekannt geworden. Die meisten zuvor aufgetauchten Gerüchte scheinen sich außerdem bestätigt zu haben. (Weiter lesen)
Der Publisher Activision hat einen ersten Trailer zum kommenden Ableger von Call of Duty veröffentlicht. Dieser wurde im Rahmen des heutigen Livestream-Events zur Ankündigung des Spiels gezeigt. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen werdet ihr in „WWII“ wieder zurück in den Zweiten Weltkrieg geschickt. Jetzt sind detaillierte Informationen und ein Release-Datum zu dem Software-Titel bekannt geworden. Die meisten zuvor aufgetauchten Gerüchte scheinen sich außerdem bestätigt zu haben. (Weiter lesen)
Erst die Landung in der Normandie, dann Paris und zum Finale in die Nordeifel: Im nächsten Call of Duty kämpfen Spieler im Szenario des Zweiten Weltkriegs als US-Amerikaner in Europa – und im Multiplayermodus in fast der ganzen Welt. (Call of Duty, Playstation 4)
iPhone-Besitzer werden derzeit von einem Bug im iOS-Kontrollzentrum heimgesucht, der das Smartphone zum Absturz bringen kann. Auslöser ist die Auswahl von mindestens drei der im Kontrollzentrum angezeigten Buttons gleichzeitig. (Weiter lesen)
Instagram hat in den letzten Monaten sehr viele Nutzer hinzugewinnen können. Ein Ende des Wachstums ist dabei noch nicht in Sicht: Mehr als 700 Millionen Nutzer verwenden die Plattform regelmäßig. Ein Großteil der Nutzer meldet sich darüber hinaus jeden Tag bei Instagram an. (Weiter lesen)
Der Festplatten-Hersteller HGST kann seine neuesten Speichermedien mit einer Kapazität von immerhin 12 Terabyte jetzt in ausreichend hohen Stückzahlen liefern. Vorgestellt wurden die Geräte schon kurz vor Weihnachten, zu bekommen waren sie aber nur sehr eingeschränkt. (Weiter lesen)
Schluss mit Brummi: VW setzt künftig an zwei Standorten in Sachsen Elektro-Lkw für Transporte ein. Die beiden Trucks sind zudem mit Systemen für autonomes Fahren ausgestattet. (Elektroauto, Technologie)
All-IP im Festnetz wird laut Telekom bis Ende des Jahres 2018 geschaffen. Bei den Geschäftskunden ist es am schwierigsten, wird aber dennoch umgesetzt, auch mit neuen Produkten. (All-IP, Telekom)
Das Grsecurity-Projekt wird künftig keine Patches mehr öffentlich verfügbar machen. Grsecurity ist ein Patch für den Linux-Kernel, der diesen um zahlreiche Sicherheitsfeatures erweitert. (Linux-Kernel, GPL)