Heiß erwartete Abenteuer, Überraschungshits und ganz winzige Pixel: Mehrere Indiespiel-Neuerscheinungen der vergangenen Wochen versprechen Abwechslung und fast endlose Wiederspielbarkeit. Von Rainer Sigl (Indiegames, Lego)
Microsofts Security-Team steht derzeit offenbar etwas ratlos vor einer Malware, die PCs befallen kann, sich dabei aber komplett am Windows-Betriebssystem vorbeimogelt. Der Schadcode nutzt statt dessen Embedded-Komponenten von Intel, wodurch die Malware an gängigen Schutzmechanismen vorbeikommt. (Weiter lesen)
Apples überarbeitete iMac-Serie überrascht damit, dass DDR4-Arbeitsspeicher und Kaby-Lake-Prozessor nicht verlötet sind. Der Hintergrund dürfte allerdings eher bei Intel zu suchen sein denn bei gesteigerter Kundenfreundlichkeit. (iMac, Apple)
Der Software-Konzern Microsoft versucht derzeit verschiedentlich die Nutzer für seine neuesten Betriebssystem-Versionen zu begeistern, indem betont wird, dass diese von den jüngsten Ransomware-Attacken nicht betroffen waren. Ein solches Marketing kann aber schnell nach hinten losgehen. (Weiter lesen)
Die Kosten für die Vorratsdatenspeicherung gehen für einzelne Unternehmen in die Millionen. Die Befürchtungen von IT-Verbänden sind jedoch nicht eingetreten. Von Friedhelm Greis (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz)
Honda will beim Elektroauto die Konkurrenten Toyota und Nissan angreifen: In Europa soll der Elektromotor zum Standard werden. Auch beim autonomen Fahren will der drittgrößte japanische Autobauer vorpreschen – allerdings auf seine Weise. (Elektroauto, Technologie)
Microsoft hat soeben mit der Windows 10 Insider Preview Build 16215 eine neue Vorabversion seines Betriebssystems zum Download bereitgestellt, die eine enorme Zahl an Neuerungen mit sich bringt, darunter auch ein überarbeitetes Startmenü und Action-Center inklusive erster Anzeichen des neuen „Fluent Design“-Konzepts. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller OnePlus will bekanntermaßen am 20. Juni sein neues Flaggschiff-Smartphone OnePlus 5 präsentieren. Vor kurzem tauchte ein erster Hinweis auf, wonach das Gerät eines der ersten Modelle mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher sein würde. Jetzt wird dies durch Benchmark-Resultate bestätigt. (Weiter lesen)
Kurz vor dem Kinostart hat Paramount Pictures einen weiteren und zugleich womöglich auch letzten Trailer zu Transformers: The Last Knight veröffentlicht. Dieser stimmt noch einmal 90 Sekunden lang auf das Actionfeuerwerk ein, welches der bereits fünfte Teil der Reihe demnächst abfeuern wird. (Weiter lesen)
Ursprünglich sollte es sich bei dem Samsung Galaxy S8 um das erste Smartphone handeln, welches mit einem sich im Display befindlichen Fingerabdruck-Sensor ausgestattet ist. Doch die Pläne gingen nicht auf: Auch das Galaxy Note 8 wird die neue Technologie vermutlich noch gar nicht nutzen können. (Weiter lesen)