Aerodynamik in Echtzeit: Roboter in Menschengestalt schwebt auf vier Düsen
Es erinnert zumindest im Ansatz an Iron Man aus dem Marvel-Universum. Auf vier steuerbaren Strahldüsen hebt der etwa ein Meter große Roboter ab. (Roboter, KI)
Es erinnert zumindest im Ansatz an Iron Man aus dem Marvel-Universum. Auf vier steuerbaren Strahldüsen hebt der etwa ein Meter große Roboter ab. (Roboter, KI)
Elon Musks KI-Startup xAI hat monatlich Ausgaben von rund einer Milliarde Dollar und steuert 2025 auf einen Verlust von 13 Milliarden Dollar zu. Trotz enormer Investitionen in Hardware und Dateninfrastruktur bleiben die Einnahmen weit hinter d…
Eine unsichtbare Kraft aus dem Erdinneren könnte weit mehr zur Entwicklung des Lebens beigetragen haben als bislang angenommen: das Erdmagnetfeld. Eine neue Studie zeigt erstmals einen Zusammenhang mit dem Sauerstoffgehalt der Atmosphäre. (W…
Ein tragbarer Monitor wie der von Arzopa kann den mobilen Alltag spürbar erleichtern und ist derzeit sogar günstiger erhältlich. (Technik/Hardware, Notebook)
Microsoft sieht sich erneut mit Kritiken an seiner Markenstrategie konfrontiert – dieses Mal wegen der allgegenwärtigen Verwendung des Begriffs „Copilot“ für seine KI-Dienste. Kunden und Mitarbeitende beklagen eine zunehmend verwirrende Pro…
Am Mittwochabend kam es zu einem Vorfall im iranischen Staatsfernsehen: Für kurze Zeit wurde das reguläre Programm unterbrochen und durch Bilder regierungsfeindlicher Proteste ersetzt. Gleichzeitig wurden Aufrufe zum Widerstand ausgestrahlt…
Skys Streamingabo Wow holt mit einem Oberflächenupgrade etwas zur Konkurrenz auf. Im Praxistest ärgern wir uns trotzdem noch häufig. Ein Test von Ingo Pakalski (Wow, Test)
Gängige KI-Tools wie ChatGPT weigern sich, bei Vorhaben wie Phishing oder Malware-Entwicklung zu unterstützen. Doch Cyberkriminelle wissen sich zu helfen. (Cybercrime, Virus)
Ein internationales Team hat ein bislang unsichtbares Gasband aufgespürt, das vier Galaxienhaufen miteinander verbindet – ein möglicher Beweis für einen lange gesuchten Bestandteil des Universums. (Weiter lesen)
Midjourney erweitert sein KI-Portfolio mit dem neuen V1-Modell, das es Nutzern erlaubt, Bilder in kurze Videos zu verwandeln. Die Funktion ist ab sofort verfügbar und positioniert das Unternehmen im wachsenden Markt für KI-Videogenerierung. (…