Der Umbau für die Multi-Prozess-Architektur im Firefox-Browser ist mit der aktuellen Version 54 komplett. Das Team hat zudem die Unterstützung für Webextensions ausgebaut und verbessert die Nutzung der freien Medienformate Webm/VP8 und VP9. (Firefox, Browser)
Sony hat auf der E3 den Veröffentlichungstermin von Knack 2 bekanntgegeben: Demnach erscheint das Spiel am 5. September dieses Jahres exklusiv für die PlayStation 4. Begleitet wurde die Ankündigung von einem ersten Trailer, der das Spiel in Bewegung zeigt. (Weiter lesen)
Auf dem am Pfingstmontag neu vorgestellten iPad Pro 10,5 Zoll können auch Privatnutzer Microsoft Office nicht kostenlos nutzen. Word, Excel und Powerpoint lassen sich nur als kostenpflichtiges Abo verwenden. Grund ist Microsofts Preispolitik. (iPad Pro, Apple)
Googles neuer Lead SoC Architect heißt Manu Gulati und designt dort CPUs für Pixel-Smartphones. Zuvor arbeitete er für Apple und entwarf Chips für iPads und iPhones. Google dürfte mittelfristig Tensorflow-Hardware in seine SoCs integrieren. (Google Pixel, Smartphone)
Der überarbeitete Area-51, Alienwares High-End-Komplett-PC, setzt auf die schnellsten Multicore-Prozessoren und bis zu drei Grafikkarten. Der Hersteller verwendet AMDs Ryzen Threadripper genannte CPUs vorerst exklusiv. (Alienware, Prozessor)
Die Software-Entwicklung mit der Plattform Github und darauf aufbauenden Diensten ist mittlerweile Standard. Die beteiligten Firmen schaffen es deshalb auch ohne viel PR-Arbeit, die IT-Industrie nebenbei umzukrempeln. Eine Analyse von Sebastian Grüner (Github, API)
Der PlayStation 4-Hersteller Sony hat sich bereits mehrfach ausweichend zum Thema Cross-Plattform-Play geäußert, also zur Möglichkeit, ein Spiel im Multiplayer-Modus über unterschiedliche Plattformen nutzen zu können. Microsoft und nun auch Nintendo erlauben das hingegen. Ein Sony-Manager hat nun eine Erklärung abgegeben, die für Verwunderung sorgt. (Weiter lesen)
Die Sound BlasterX AE-5 nutzt einen 32-Bit-DAC von ESS und einen Sound Core 3D. Die RGB-Lichteffekte der Soundkarte sind optional und setzen einen Molex-Stromstecker voraus. (Sound-Hardware, Creative)
Das gelungene Episodenabenteuer Life is Strange bekommt ein Prequel: In Before the Storm steht die rebellische Chloe Price im Mittelpunkt. (E3 2017, Adventure)
Extrem detailgetreu simuliertes Wetter, schraubengenaue Fahrphysik sowie Massen an Autos und Strecken: Project Cars 2 klingt fast zu gut – uns hat es beim Anspielen viel Spaß gemacht. (Project Cars, Rennspiel)