Mit dem Herbst Update wird Windows 10 noch interaktiver. Neben den bereits bekannten Neuerungen arbeitet Microsoft auch an anderen Details der Windows-Oberfläche, wie etwa verbesserten Benachrichtigungs-Popups. Einem neuen Eintrag in Microsofts Roadmap nach zu urteilen, wird man mit diesen künftig noch mehr Aktionen steuern können. (Weiter lesen)
Die aktuell angebotenen Daily Builds der kommenden Ubuntu-Version 17.10 haben inzwischen Canonicals Unity-Desktop entfernt und installieren standardmäßig den Gnome-Desktop. (Unity, Ubuntu)
Google macht wie immer ein großes Geheimnis aus dem Namen des nächsten Major-Updates von Android. Jetzt steht aber zumindest schon einmal die Versionsnummer fest: Google springt auf 8.0, das kommende Update ist Android 8.0. (Weiter lesen)
Geht Ihrem Smartphone auch schon nach wenigen Stunden der Saft aus? Dann wird es Zeit für unsere Akkuspartipps! Doch statt dem Einheitsbrei, den Sie sonst auch überall lesen (Helligkeit runter, Wi-Fi aus…), tauchen wir etwas tiefer in die Themati…
Filmstudios versuchen immer wieder, beliebte Videospiele auch auf die große Kinoleinwand zu bringen. Oft gelingt dies nur mit mäßigem Erfolg. Einige Videospiel-Filmadaptionen schaffen es aber trotzdem, sowohl bei den Kritikern als auch Zuschauern gut anzukommen. (Weiter lesen)
Microsoft rüstet seinen Sprachassistenten Cortana sukzessive mit praktischen Funktionen auf. Die neueste Verbesserung: Ein Preisvergleichs-Feature in Zusammenspiel mit Edge. Mit der neuen Funktion kann man für viele Produkte ohne großen Aufwand günstigere Angebote finden. (Weiter lesen)
In Microsofts neuestem Windows 10 Build 16215 gibt es neben zahlreichen wichtigen Neuerungen an der Benutzeroberfläche auch kleinere Verbesserungen. Durch neue Shortcuts wird etwa das Auswählen und Eingeben von Smileys deutlich leichter. Mit Emoticons auf Kurznachrichten antworten oder Smileys in E-Mails einfügen geht damit deutlich schneller. (Weiter lesen)
Der geplante Zusammenschluss zweier Halbleiter-Hersteller könnte gegen Kartellrecht verstoßen: Weil Qualcomm von sich aus keine Konzessionen machen wollte, prüft die EU-Kommission die geplante Übernahme von NXP jetzt – das kann bis zum Oktober dauern. (Qualcomm, Smartphone)
Kein Ärger aus Brüssel: Die EU-Kommission will das umstrittene Netzwerkdurchsetzungsgesetz von Heiko Maas offenbar ohne Auflagen durchwinken. Hass und radikale Propaganda hätten keinen Platz in unserer Gesellschaft, sagte ein Sprecher. (Internet, Zensur)
Dieses Jahr haben Interessenten bei der G-Serie von Motorola die Wahl: Wem das Moto G5 mit 5-Zoll-Display zu klein ist, kann sich auch für das Motorola Moto G5 Plus entscheiden. Was sich geändert hat im Vergleich zum G5 und dem Vorgänger Moto G4 (Plus) im Test. (Weiter lesen)