Nach Belästigungen: Uber entlässt 20 Mitarbeiter
Entlassungen und Verwarnungen: Der Fahrdienst Uber ist Beschwerden über massives Fehlverhalten von Mitarbeitern nachgegangen und hat Konsequenzen gezogen. (Uber)
Entlassungen und Verwarnungen: Der Fahrdienst Uber ist Beschwerden über massives Fehlverhalten von Mitarbeitern nachgegangen und hat Konsequenzen gezogen. (Uber)
Der Betreiber für die zweite nationale DAB+-Plattform steht fest. Antenne Deutschland, ein Zusammenschluss von Absolut Digital und Media Broadcast, will in einigen Monaten liefern. (Audio/Video, Freenet)
Selbst aus hochgesicherten Netzen ohne Verbindung zur Außenwelt lassen sich Daten stehlen, wenn man erst einmal eine Malware in sie hineinbekommt. Man muss im Grunde nur eine Sichtverbindung zu einem Netzwerk-System haben, dessen LEDs man zu eigenen Zwecken kapern kann. (Weiter lesen)
Bei der Vorstellung von iOS 11 hat Apple viele kleine Neuerungen nicht oder nur kurz erwähnt. So lässt sich das Kontrollzentrum anpassen, beim iPhone gibt es eine Bildschirmtastatur für die Einhandbedienung und selten gebrauchte Apps können automatisch entfernt werden. (iOS, Smartphone)
Derzeit sorgt die Katar-Krise für jede Menge Aufregung, die Spannungen mit Saudi-Arabien könnten auch weitreichende geopolitische Folgen haben. Hintergrund bzw. Auslöser ist ein offenbar gezielt bei der katarischen Nachrichtenagentur platzierter Fake-News-Beitrag. Dafür sollen sich russische Hacker verantwortlich zeichnen. (Weiter lesen)
Kompetenz überschritten: Das Bundesverfassungsgericht hat die Steuer auf Kernbrennelemente für rechtswidrig erklärt. Die Regierung hätte eine solche Steuer nicht erheben dürfen. (Politik/Recht)
Der ehemalige Microsoft-Chef ist zwar eigentlich in eine Art Ruhestand gegangen, beschäftigt sich aber wohl mehr mit Daten und Zahlen, als er es in seinem Job als Top-Manager des riesigen Software-Konzerns je tat. Und aus seiner jetzigen Perspektive wäre einiges in seinem früheren Job wohl anders gelaufen. (Weiter lesen)
HP hat die Omen-Serie für Spieler erweitert: Im Omen-Desktop-PC stecken auf Wunsch nur AMD-Komponenten und mit dem Accelerator hat HP ein vergleichsweise günstiges Gehäuse für externe Grafikkarten im Angebot. Hinzu kommen ein 15- und ein 17-Zoll-Notebook sowie ein VR-Rucksack-System. (HP, USB 3.0)
Ist ein Verstoß gegen die GNU GPL nicht nur eine Urheberrechtsverletzung, sondern auch eine Vertragsverletzung? Ein Gericht in den USA hat eine Klage unter diesem Aspekt zugelassen und wird sich mit dieser Frage beschäftigen. (GPL, Urheberrecht)
Mit einem Mek genannten Tower-Rechner für Spieler will Zotac bald auch den Markt für dedizierte Spielerechner abdecken. Er ist recht klein, zusätzlich gibt es noch einen PC im Hosentaschenformat. (Zotac, USB 3.0)