Samsung will auch in diesem Jahr eine widerstandsfähige Variante seines aktuellen Flaggschiff-Smartphones auf den Markt bringen. Das sogenannte Samsung Galaxy S8 Active ist nun erstmals auf einem Foto zu sehen, das eine Art Rugged-Version des S8 zeigt. Das Display ist beim S8 Active nun flach, weist aber immer noch abgerundete Ränder auf. (Weiter lesen)
Während in Europa die Auswahl von 4K-Discs des Formats Ultra-HD-Blu-ray noch einige Lücken hat, sinken die Preise in den USA bereits. Zusätzlich erscheinen vermehrt Filmsammlungen. Jedoch verweigert sich weiterhin ein wichtiges Studio dem Format. (UHD-Blu-ray, Blu-ray)
Das war natürlich zu erwarten: WannaCry ist nur der Anfang und Sicherheitsforscher haben inzwischen einen weiteren Wurm ausfindig gemacht, der sich rege an den öffentlich gewordenen NSA-Exploits bedient, um Rechner anzugreifen. „EternalRocks“ wurde der neue Schädling getauft. (Weiter lesen)
Das Taskleisten-Tool 7+ Taskbar Tweaker steht in einer neuen Version bereit. Das Werkzeug funktioniert wieder mit dem Creators Update von Windows 10. Damit lässt sich das Verhalten der Windows-Taskleiste sehr umfangreich anpassen. (Windows, Microsoft)
Müssen Computerspiele bald Warnhinweise tragen wie Tabak? Psychologen und die WHO arbeiten an der Pathologisierung von Games und deren Online-Nutzung. Eine gefährliche Debatte. Eine Analyse von Thorsten Quandt (Games, Computersucht)
Ein ehemaliger Mitarbeiter des Technologie-Konzerns IBM hat das Unternehmen zugunsten Chinas ausspioniert. Am vergangenen Freitag wurde er der Wirtschaftsspionage vor einem US-Gericht für schuldig befunden, nachdem er seine Taten eingestand. Es ging dem Täter aber nicht ausschließlich um das Wohl seines Heimatlandes. (Weiter lesen)
Spammer haben bei Instagram ein leichtes Spiel, wie wir festgestellt haben. Von uns im September 2016 gemeldete Spam-Accounts wurden erst jetzt gelöscht. Damit bestätigt sich das langsame Vorgehen, das wir erstmals vor ein paar Monaten entdeckten. (Instagram, Spam)
Tesla hat die Nutzung seiner Supercharger-Ladeinfrastruktur für alle bisherigen Kunden wieder kostenlos gemacht. Eigentlich war die Gratisnutzung seit Januar für Neukunden nicht mehr möglich. (Elektroauto, Technologie)
Das Discountprogramm Apple on Campus, bei dem Studierende bestimmter Hochschulen höhere Bildungsrabatte beim Erwerb von Apple-Hardware erhielten, ist eingestellt worden. Den Apple Store Bildung mit weniger Nachlässen gibt es nach wie vor. (Apple, Wirtschaft)
Obwohl Daimler viel Geld in Elektroautos stecken will, soll die Entwicklung von Dieselmotoren anders als bei Volvo nicht eingestellt werden. Auch an selbstfahrenden Taxis ist Daimler interessiert. (Mercedes Benz, Technologie)