Ein britischer Marketing-Spezialist hat ein kurzes Video veröffentlicht, in dem offenbar zwei neue Smartphones zu sehen sind, die von HMD Global als offiziellem Lizenznehmer unter der Marke Nokia vertrieben werden sollen. Eines der Smartphones in dem Clip trägt eine Doppelkamera auf der Rückseite, was auf eine Ausrichtung auf den High-End-Bereich hindeuten könnte. Der Clip wurde über die Videoplattform Vimeo (via Evan Blass) von einem Designer zugänglich gemacht, der bis vor einigen Jahren noch … (Weiter lesen)
Hewlett Packard Enterprises neue Version von The Machine verfügt über weitaus mehr lokalen RAM als andere Systeme. Das Forschungsprojekt ist zudem mit ARM-basierten Thunder X2 und optischen Interconnects ausgestattet. (HPE, Server)
Einer der letzten Bereiche, in denen Hersteller veralteter Elektronik noch immer auf hohe Monopoleinnahmen setzen konnten und keine Konkurrenz durch Smartphones zu fürchten hatten, beginnt zu fallen: Der Taschenrechner in den Mathematik-Kursen von Schulen. (Weiter lesen)
Einer der letzten Bereiche, in denen Hersteller veralteter Elektronik noch immer auf hohe Monopoleinnahmen setzen konnten und keine Konkurrenz durch Smartphones zu fürchten hatten, beginnt zu fallen: Der Taschenrechner in den Mathematik-Kursen von Schulen. (Weiter lesen)
Phantom Dust wurde ursprünglich im Jahr 2004 veröffentlicht und zwar für die erste Ausgabe der Microsoft-Konsole, es zählt für viele zu den besten Spielen auf der Xbox. Schon sehr bald kommt eine „neue“ Version heraus und das Beste daran: Microsoft verschenkt den Play Anywhere-Titel. (Weiter lesen)
Im jahrelangen Streit zwischen dem Piratenpolitiker Patrick Breyer und der Bundesregierung hat der BGH nun entschieden. Doch mit dem Urteil geht der Prozess in eine neue Runde. (Datenschutz, Internet)
Während die neuen Ryzen-Prozessoren bereits ausgiebig getestet werden, ist noch recht wenig zu AMDs neuen Grafikchips der Vega-Klasse bekannt. Die bisherigen Gerüchte brachten auch Nvidia nicht gerade ins Schwitzen. Das könnte ein neuer Leak nun aber durchaus ändern. (Weiter lesen)
Die Javascript-Engine V8 nutzt künftig standardmäßig den neuen Interpreter Ignition und den neuen Compiler Turbofan. Profitieren sollen davon alle Nutzer des Chrome-Browsers und von Node.js. (Chromium, Google)
Für alle, die unterwegs auch mal etwas mehr Brennweite als 300 Millimeter brauchen, aber nicht gleich ein Schwergewicht mit sich herumtragen wollen, bietet sich ein Blick auf Sigmas neues Telezoom-Objektiv mit 100 bis 400 Millimetern an. Dieses konnten unsere Kollegen von ValueTech TV für euch testen und herausgekommen ist eine ziemlich klare Empfehlung. (Weiter lesen)
Die Anhörung zum Zero-Rating-Angebot StreamOn der Telekom hat begonnen. Die über 100.000 Kunden dürften sich nicht darüber freuen. (Telekom, Netzneutralität)