Valves Distributionsplattform Steam hat seit einiger Zeit mit gewissen Qualitätsproblemen zu kämpfen, ein Hintergrund sind Anbieter, die „Fake Games“ anbieten. Valve kennt das Problem, das im Zusammenhang mit Sammelkarten steht, schon länger, nun hat man einen Schritt angekündigt, das es lösen soll. (Weiter lesen)
Die Welt von oben auf dem Fernseher: DJI bietet für einige Smart-TV-Geräte eine App an, mit der Nutzer Coptervideos auf ihrem Fernseher anschauen können. Die Videoauswahl trifft DJI. (DJI, Apple TV)
Seit einiger Zeit unterstützt Outlook Groups die zahlreichen Office-Nutzer, die viel mit Team-Kollegen, Partnern und Kunden kommunizieren müssen, in ihrem Alltag. Und nun bringt Microsoft ein größeres Update heraus, das auch gleich am neuen Logo erkannt werden kann. (Weiter lesen)
Lange Schlangen programmiert: Kurz nach der Eröffnung des Vorverkaufs ist der Samstag auf der Gamescom (also der letzte Messetag) zumindest online auch schon wieder ausverkauft – nach Angaben des Veranstalters in Rekordzeit. (Gamescom, Games)
Das OnePlus 5 ist sicherlich eines der am sehnlichst erwarteten Geräte der nächsten Wochen und Monate, im Vorfeld der bereits bestätigten Vorstellung sind auch schon etliche Informationen durchgesickert. Fix scheint zu sein, dass das neue OnePlus-Smartphone eine Doppelkamera haben wird, diese hat sich nun auf einem Bild gezeigt. (Weiter lesen)
Moto C heißen die neuen Lenovo-Smartphones für Einsteiger. Neben einem Basismodell gibt es ein Plus-Modell mit einem besonders leistungsfähigen Akku. (Lenovo, Smartphone)
Auf seiner gestrigen Analysten-Konferenz hat der Chipdesigner AMD viel dafür getan, um die Aktionäre in Begeisterung zu versetzen. Das betrifft nicht nur die Tatsache, dass man bereits die Antwort auf Intels i9-Ankündigung parat hatte – es kam noch viel mehr zur Sprache. (Weiter lesen)
Screen Sharing soll Präsentationen während eines Slack-Videoanrufs möglich machen. Nutzer können ihren kompletten Bildschirminhalt streamen. Das ist nützlich, wenn auch beim Konkurrenten Teamviewer schon Standard. (Videotelefonie, Mac OS X)
Das originale MMX 300 von Beyerdynamic gilt als eines der besten Stereo-Headsets für Spieler. Die verbesserte Neuauflage ist ebenfalls ein Referenzgerät. Ohne einen passenden Kopfhörerverstärker kommt vom tollen Sound allerdings weniger an. Ein Bericht von Marc Sauter (Headset, Business-Notebooks)
Ein neues Assassin’s Creed, Far Cry 5 und ein Nachfolger vom Rennspiel The Crew: Ubisoft hat gleich mehrere Fortsetzungen angekündigt oder bestätigt. Auch wirtschaftlich läuft es bei dem Publisher derzeit vor allem dank Ghost Recon Wildlands sehr gut. (Ubisoft, Far Cry)