Erste Tests bescheinigen Kumus Technologie ein positives Ergebnis. Ein Vollduplex-WLAN-Chip soll bis zu 50 Prozent mehr Leistung bringen als aktuelle Technik. 2018 soll der Chip für Access-Points und LTE-Knoten verfügbar sein. (WLAN, Technologie)
Der russische Antivirenspezialist Kaspersky hat eine kostenlose Version seiner Sicherheitssuite angekündigt, diese ist ab sofort in ersten oder besser gesagt weiteren Regionen, darunter Nordamerika, verfügbar. Nutzer im deutschsprachigen Raum müssen sich aber noch etwas gedulden, bei uns soll der Start von Kaspersky Free erst Anfang Oktober erfolgen. (Weiter lesen)
Italiens größte Bank UniCredit ist Opfer der bislang größten Hackerattacke des Landes geworden. Bei der Muttergesellschaft der deutschen HypoVereinsbank und der Bank Austria sollen Zugriffe auf 400.000 Kundendaten erfolgt sein. Dabei könnten finanzielle und persönliche Informationen entwendet worden sein. (Weiter lesen)
Erneut hat eine Bank Probleme mit Ihrer IT: Informationen über 400.000 Unicredit-Kunden aus Italien wurden kopiert. Die Bank will die Probleme behoben haben und investiert in die Datensicherheit. (Datenschutz, Sicherheitslücke)
Obwohl das Alcatel Idol 4 Pro bereits seit Monaten in den Vereinigten Staaten gekauft werden kann, hat es das Gerät bislang noch nicht offiziell auf den deutschen Markt geschafft. Dies sollte sich ursprünglich zum heutigen Tag ändern. Doch nun scheint der Release-Termin erneut verschoben worden zu sein. (Weiter lesen)
Weil es keine ausreichenden Schutzmechanismen für besonders schützenswerte Daten gibt, hat der Europäische Gerichtshof (EUGH) das Abkommen über den Austausch von Fluggastdaten für nicht mit den Grundrechten vereinbar erklärt. (Datenschutz, Applikationen)
Mit einem Knall zerschellt die Airblock an Hindernissen. Dann prasseln die sieben Teile zu Boden. Die Drohne kann beliebig wieder zusammengebaut und selbst programmiert werden: als Hovercraft, Schnellboot oder Fluggerät. Der Kreativität sind nur einige Grenzen gesetzt. Ein Test von Oliver Nickel (Drohne, Smartphone)
Weniger Energieverlust, höhere Plasmaenergie: Entwickler von Google haben zusammen mit dem Unternehmen Tri Alpha Energy einen Algorithmus für die Plasmaforschung geschaffen. Er soll die Kernfusion voranbringen. (Wissenschaft, Google)
Der USB-3.2-Standard unterstützt vorhandene USB-Typ-C-Kabel, nutzt aber zwei statt wie bisher nur einen der High Speed Data Paths. Durch den Multi-Lane-Betrieb verdoppelt sich zwar die Transferrate, es braucht jedoch neue Controller. (USB Typ C, USB 3.0)
Telefónica Deutschland kann trotz 518.000 neuen Mobilfunkanschlüssen sein Ergebnis nicht verbessern. Der Konzern leidet unter Verlust und Umsatzrückgang. (Telefónica, DSL)