Die Auswahl von Farben in Adobe Photoshop und anderen Bildbearbeitungsprogrammen ist seit jeher eine aufwändige Angelegenheit. Mit einer neuartigen Palette, die der Funktionsweise echter Paletten von Malern ähnelt, wollen dies einige Adobe-Entwickler nun ändern. Das Mischen und die Auswahl von Farben soll damit viel einfacher werden. (Weiter lesen)
Microsoft hat viele Pläne für das kommende Windows 10: Eine neue Preview lässt das Smartphone mit dem PC verbinden. Außerdem soll ein Computer per Sprachbefehl heruntergefahren werden können. Auch für Windows 10 Mobile gibt es Neuerungen. (Windows 10, Smartphone)
HTC hat sich allen bisherigen Zeichen zufolge als Sieger des Wettstreits mit Oculus Rift herausgestellt. Für den taiwanesischen Hersteller ist das Thema Virtual Reality auch ein echter Segen, denn das Smartphone-Geschäft läuft schon seit längerem nicht mehr nach Wunsch. HTC setzt nun voll auf VR und hat nun ein Standalone-Headset angekündigt. (Weiter lesen)
Mit dem Pro 7 und Pro 7 Plus hat Meizu zwei leistungsstarke Smartphones vorgestellt, die ein zusätzliches kleines Display auf der Rückseite haben. Außerdem kommen die Geräte mit Dual-Kameras und Mediateks erstem 10nm-SoC. (Meizu, Smartphone)
Wissenschaftler an einer Universität von Portland in den USA haben zum ersten Mal die DNA von menschlichen Embryos gentechnisch verändert. Bei den Versuchen kam die umstrittene CRISPR-Cas-Technik zum Einsatz. Es ist weltweit der vierte Fall einer solchen Erbgutmanipulation an menschlichen Embryos, aber der erste außerhalb von China. (Weiter lesen)
In der Branche sind „Kopfgelder“ für das Auffinden von Sicherheitslücken längst gang und gäbe, nun hat auch Microsoft ein derartiges Programm gestartet. Das Redmonder Unternehmen zahlt eine Prämie von bis zu 250.000 Dollar aus, wenn man es schafft, eine sicherheitsrelevante Lücke aufzuspüren und diese meldet. (Weiter lesen)
Bessere und schönere Autos durch den Einsatz von Virtual-Reality-Hightech: Hersteller wie Mercedes-Benz benutzen VR-Systeme schon seit langem für die Konstruktion ihrer Produkte. Golem.de hat mit VR-Solution-Scout Bianca Jürgens über den Stand der Technik gesprochen. Ein Interview von Peter Steinlechner (VR, Interview)
Mit dem Tab4 10 Plus hat Lenovo ein interessantes Tablet auf den Markt gebracht, das zumindest auf dem Papier mit einer guten Ausstattung und aktueller Android-Version eine gute Figur macht. Wie gut es sich in der Praxis tatsächlich schlägt, hat unser Kollege Andrzej Tokarski ausprobiert. (Weiter lesen)
US-Präsident Trump hat im Weißen Haus Verhandlungen mit Foxconn angekündigt. Das taiwanesische Unternehmen plant den Bau einer Fabrik für LC-Displays für Fernseher im US-Bundesstaat Wisconsin. Zuvor hatte Trump gesagt, Apple wolle drei Fabriken in den USA bauen. (Foxconn, Apple)
Was die USA jetzt im Luftverkehr einführen, ist in Europa längst Alltag: Kleine Geräte wie Tablets, Handhelds und E-Book-Lesegeräte müssen aus dem Gepäck genommen und einzeln geröntgt werden. (Luftfahrt, Kindle)