In einem Interview macht Andreas Kaufmann, Aufsichtsratsvorsitzender von Leica Camera, nicht nur Andeutungen, wie es mit der Zusammenarbeit mit Huawei weitergehen könnte, sondern spricht auch von seinem Traum: einem echten Leica-Kamera-Smartphone – schließlich seien alle aktuellen Smartphones nicht für Fotografie geeignet. (Leica, Smartphone)
MiniTool Photo Recovery 3.0 hilft Ihnen dabei, Fotos, Videos und andere Dateien von SD-Karten und weiteren Speichermedien wiederherzustellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Dateien versehentlich gelöscht wurden oder durch einen Hardwarefehler verlorengegangen sind. Datenretter Die Bedienung von MiniTool Photo Recovery ist so einfach wie möglich gehalten, sodass auch unerfahrene Nutzer mit der Software problemlos zurechtkommen sollten. (Weiter lesen)
So langsam dürfte den Kritikern das Lachen vergehen: Mit Porsche steigt ein weiterer prestigeträchtiger Automobilhersteller in die Elektrorennserie Formel E ein – ab 2019. (Porsche, Elektroauto)
Eine Firma hat ihre Mitarbeiter pauschal mit Keyloggern und Screenshot-Programmen überwacht. Doch auf dieser Basis ist laut Bundesarbeitsgericht keine Kündigung möglich. (Keylogger, Datenschutz)
Wissenschaftler aus China haben eine Technik entwickelt, welche die Vorteile von E-Paper mit einer hohen Bildwiederholrate verbindet. Während elektronisches Papier eine besonders scharfe Darstellung von Buchstaben und Grafiken ermöglicht, kommt es wegen einer niedrigen Bildwiederholrate bislang vor allem in E-Book-Readern zum Einsatz. Dies könnte sich mit der neuen Erfindung ändern. (Weiter lesen)
Facebook und Google sind längst nicht nur ein Social Network oder eine Suchmaschine, sie dienen auch als zentrale Anlaufstation, um sich bei anderen Seiten einzuloggen. Das betrachten viele deutsche Unternehmen mit Skepsis und wollen dem eine eigene Lösung entgegensetzen. Das Problem: Die nun angekündigte Allianz ist bereits die zweite. (Weiter lesen)
SiSoft Sandra Lite 2018 (28.26) ist ein für Heimanwender kostenlos nutzbares Programm, mit dem sich die vorhandene Hard- und Software eines PC-Systems auslesen lässt. Neben den umfangreich aufbereiteten Informationen lassen sich zudem Leistung …
Der PC-Markt erholt sich, das Server-Geschäft boomt: Das sind die Hauptgründe, warum der Chiphersteller aus dem kalifornischen Santa Clara ein ausgezeichnetes Quartal schreiben konnte. Intel konnte zwischen April und Juni seinen Gewinn mehr als verdoppeln. (Weiter lesen)
„Na endlich!“ heißt es, wenn etwas klappt und wenn nicht, dann geht es dem Systemadministrator an den Kragen. Ich habe den Job total unterschätzt – und musste aufgeben, wo andere zu IT-Superhelden werden. Ein Erfahrungsbericht von Oliver Nickel (Sysadmin Day, Studie)