Der US-Fernsehsender HBO hat einen neuen Trailer zur Serie Game of Thrones veröffentlicht, der erstmals richtiges Bildmaterial aus der demnächst startenden siebenten Staffel zeigt. Dabei wird deutlich, dass die neuen Folgen ganz im Zeichen des großen Krieges um Westeros stehen. (Weiter lesen)
Der Handelskonzern Amazon hat ein neues Konzept öffentlich verfügbar gemacht, bei dem der Online-Einkauf mit einem Drive-in verbunden werden. Die Kunden sollen sich so einen kompletten Einkauf nach kurzer Zeit einfach abholen können – und da bei normalen Lebensmitteln. (Weiter lesen)
Wie nach einem schwerwiegenden IT-Sicherheitsvorfall üblich sollen die Probleme rund um Wanna Cry politisch bekämpft werden. In den USA soll dafür der Umgang der Geheimdienste mit Sicherheitslücken neu geregelt werden, andere Politiker fodern: Lasst Unternehmen hacken! Von Hauke Gierow (Security, Malware)
Eine neu entdeckte Zero Day-Sicherheitslücke schürt aktuell die Sorge, dass es zu einer weiteren Malware-Kampagne vom Stile von WannaCry kommen könnte. Auch durch diese sind weltweit zahlreiche Systeme angreifbar und ein Exploit lässt sich wohl ziemlich einfach entwickeln. (Weiter lesen)
DJI hat mit Spark seinen bisher kleinsten Quadcopter vorgestellt, der kleiner als die DJI Mavic Pro ist. Die Drohne kann ohne Fernsteuerung allein mit Handbewegungen gelenkt werden. Wer will, kann auch das Smartphone oder einen Controller einsetzen. (D…
Garmin, Hersteller von GPS-Systemen und Sportuhren, hat auch Actionkameras im Sortiment. Die neue 360-Grad-Kamera Virb 360 nimmt sphärische Videos mit einer Auflösung von 5,7K auf. (Garmin, Digitalkamera)
Mit der WG-50 stellt Ricoh eine neue Kompaktkamera mit 5fach-Zoom vor, die gegen Stürze, Wasser, Staub und Kälte geschützt ist. Sie übersteht beispielsweise einen Tauchgang bis 14 Meter Tiefe. (Digitalkamera, H.264)
Die finnische Firma HMD Global will die Marke Nokia bei Smartphones offenbar mit einem Paukenschlag zurückkehren lassen. Nach ersten Hinweisen auf ein neues High-End-Gerät zeichnet sich jetzt ab, dass das bisher als „Nokia 9“ gehandelte Smartphone mit ganzen acht Gigabyte Arbeitsspeicher aufwarten soll. (Weiter lesen)
Obwohl die im Windows Insider-Programm registrierten Nutzer keinen neuen Build mehr für diese Woche erwarten können, hat Microsoft jetzt ein kumulatives Update für das Betriebssystem Windows 10 veröffentlicht. Dieses ist für alle Computer verfügbar, auf welchen das Creators Update bereits installiert wurde. (Weiter lesen)
Microsoft hat vor einiger Zeit begonnen, statt einer hauseigenen Lösung auf die aus der Linux-Welt stammende Versionsverwaltung Git zu setzen, um seine Produkte damit zu entwickeln. Jetzt gab ein Mitarbeiter Einblick in die beim Wechsel zu überwindenden Hürden, stellte klar, dass Windows das „größte Git Repository der Welt“ ist und wie viele Mitarbeiter in Microsofts Windows-Team eigentlich tätig sind. (Weiter lesen)