Der koreanische Elektronikriese Samsung bereitet derzeit die Einführung der Rugged-Version seines aktuellen Flaggschiff-Smartphones Galaxy S8 vor. Nachdem kürzlich ein Video auftauchte, in dem das Gerät erstmals „live“ zu sehen war, macht nun eine abfotografierte Präsentation die Runde, welche sämtliche Hardware-Details des Samsung Galaxy S8 Active verrät. (Weiter lesen)
Das wohl wichtigste Prinzip der Gnome-Community ist freie Software. Das umfasst aber viel mehr als nur Code und Programmieren, sagt Designer Allan Day – allen voran, an Nutzer zu denken und harte Entscheidungen zu treffen (Gnome, Usability)
Der US-amerikanische Geheimdienst CIA soll angeblich Trojaner einsetzten, welche auf die Namen Achilles, Aeris und SeaPea hören. Die Programme sollen sich ohne Kenntnis des Nutzers Zugang zu sich auf dem befallenen Computer befindlichen Dateiordnern verschaffen können. (Weiter lesen)
Der Kampf gegen sinkende Spielerzahlen beginnt. Ubisoft will für For Honor dedizierte Server für bessere Mehrspielerpartien bereitstellen. In naher Zukunft sollen auch weitere Karten, Klassen und ein besseres Balancing nachgeliefert werden. (For Honor, P2P)
PlayStation-Nutzer müssen sich Ende August auf eine Preiserhöhung gefasst machen, jedenfalls dann, wenn sie PlayStation Plus nutzen. Aktuelle Abonnenten wurden vor kurzem per Mail benachrichtigt. Die Preiserhöhung ist auch mehr als nur kosmetisch, denn das Jahresabo kostet ab diesem Zeitpunkt rund 60 Euro, bisher musste man 50 Euro an Sony überweisen. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet offenbar bereits am Nachfolger des im letzten Jahr eingeführten Surface Book. Dies legen zumindest Äußerungen eines normalerweise bestens informierten Bloggers nahe, auch wenn er noch keine weiteren Informationen liefern konnte. (Weiter lesen)
Erneut findet sich eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Broadcom-WLAN-Firmware. Der Entdecker der Lücke präsentierte auf der Black Hat ein besonders problematisches Szenario: Eine solche Lücke könnte für einen WLAN-Wurm, der sich selbst verbreitet, genutzt werden. (Broadcom, WLAN)
Microsoft hat eine Reihe von Sicherheits-Patches für verschiedene Versionen von Office und Outlook veröffentlicht. Die geschlossenen Sicherheitslücken erlauben Angreifern via Outlook Remotecodeausführung, das Auslesen von Nutzerdaten und die Übernahme des Rechners. Die Patches sind als automatische Updates oder Einzeldownloads erhältlich. (Weiter lesen)
Huawei hat Ausrüstung für Kabelnetz-Betreiber vorgestellt, die sehr hohe Datenraten ermöglicht, ohne auf den neuen Kabelnetzstandard Docsis 3.1 wechseln zu müssen. (Kabelnetz, Huawei)
Zum Nachkochen der Rezepte seiner Kochrubrik Tasty hat das Medienunternehmen Buzzfeed eine vernetzte Kochplatte mit Bluetooth-Anbindung vorgestellt. Manch einer mag sich angesichts dessen an die Stirn fassen, die kleine Induktionsplatte könnte aber tatsächlich beim Kochen helfen. (Soziales Netz)