Charter: Sprint plant feindliche Übernahme für 164 Milliarden Dollar
Sprint braucht verzweifelt einen Partner, aber es kommt keine Vereinbarung zustande. Nun soll ein Kauf von Charter Communications erzwungen werden. (T-Mobile, Kabelnetz)
Sprint braucht verzweifelt einen Partner, aber es kommt keine Vereinbarung zustande. Nun soll ein Kauf von Charter Communications erzwungen werden. (T-Mobile, Kabelnetz)
Durch geschickt gewählte HTTP-Header ist es Sicherheitsforschern gelungen, zahlreiche Lücken bei Yahoo, beim Department of Defense und bei der British Telecom zu identifizieren. (HTTP, Yahoo)
Mit dem nützlichem und kleinen Tool MemTest 6.1 lässt sich der Arbeitsspeicher eines Rechners unter Windows auf etwaige Fehler überprüfen. Dies empfiehlt sich beispielsweise bei neu eingebautem sowie übertaktetem Arbeitsspeicher oder wenn der P…
Das nächste iPhone, das aller Wahrscheinlichkeit nach die Nummer 8 tragen wird, ist seit Wochen und Monaten in der Gerüchteküche besonders stark präsent. Das liegt natürlich auch daran, dass Apple damit das zehnjährige Jubiläum seiner Smartphones zelebrieren wird. Ein hartnäckiges Gerücht betrifft „Face Unlock“, dieses Feature wurde nun offenbar bestätigt. (Weiter lesen)
Große Open-Source-Projekte werden immer mehr von Unternehmen und deren Angestellten betreut. Wie die Diskussionen um das Java-Modulsystem Jigsaw zeigt, können die Projekte trotz aller Regeln dabei leicht zum Spielball von Konzerninteressen werden. Eine Analyse von Sebastian Grüner (Java, IBM)
Der Schweizer Hersteller Prime Computer hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um mit seinen kleinen Desktop-PCs in den reichen Golfstaaten auf Kundenfang zu gehen: man bringt einen passiv gekühlten Mini-Rechner auf den Markt, dessen Gehäuse aus fast sieben Kilogramm Gold besteht. (Weiter lesen)
Wer als Fußgänger auf mobile Geräte schaut, sollte sich ab Ende des Jahres nicht auf den Straßen von Honolulu bewegen. Der Gesetzgeber der hawaiianischen Großstadt hat beschlossen, uneinsichtige Fußgänger zu bestrafen. (Verkehr, Smartphone)
In der Diskussion über die Zukunft der Autoindustrie hat sich Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) zu Wort gemeldet: Sie ist gegen ein festes Datum für ein Verbot von Verbrennungsmotoren in Deutschland. In anderen Ländern wird derweil darüber diskutiert. (Auto, Technologie)
Das Vorzeigespiel für AMDs neue Radeon RX Vega: In Wolfenstein 2 nutzt id Software die D3D12- und die Vulkan-Grafikschnittstelle, dank Async Compute plus FP16-Berechnungen sowie Shader-Intrinsics soll die Bildrate besonders hoch liegen. (Wolfenstein, AMD)
Mit dem Ryzen Threadripper 1900X plant AMD eine weitere CPU mit 60 PCIe-Gen3-Lanes und Quadchannel-DDR4-Interface. Der Chip bildet mit acht Kernen den Einstieg für die X399-Plattform und kostet weniger als Intels Skylake-X-Octacore. (AMD Zen, Prozessor)