Auf Flüssen gibt es keinen Stau. Alain Thébault und Anders Bringdal von Sea Bubbles wollen den Nahverkehr deshalb aufs Wasser verlegen – mit einem schnellen und sauberen Elektroboot. Im September werden diese Boote auf der Seine unterwegs sein. (Verkehr, Technologie)
Das Xiaomi Mi Pad 3 macht zumindest auf dem Papier mit einer schnellen HexaCore-CPU, 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher eine gute Figur. Wie gut die Performance des knapp 8 Zoll großen Tablets in der Praxis tatsächlich ist, hat unser Kollege Andrzej Tokarski getestet. (Weiter lesen)
Mit einem Zukauf will der TÜV-Süd weitere digitale Dienste anbieten: Die Firma Uniscom bietet sicheres Cloud-Hosting für Unternehmen an. (TÜV, Datenschutz)
Technische Umstellungen und Updates sind bei Firmen und sonstigen Software-bezogenen Diensten bereits eine Herausforderung, fast schon ein Ding der Unmöglichkeit sind sie hingegen bei einer digitalen Währung. Bitcoin ist das nun gelungen, das Update mit der Bezeichnung Segwit2x tritt morgen in Kraft. (Weiter lesen)
Netflix macht immer mehr Schulden für aufwendige Eigenproduktionen. Wenn das Wachstum bei Neukunden nachlässt, könnte die Blase platzen. (Netflix, Streaming)
Die Augen als Mensch-Computer-Schnittstelle – aber mal ganz anders. Amerikanische und chinesische Wissenschaftler haben einen Sensor entwickelt, der die Bewegungen in den Augenwinkeln erkennt, wenn ein Mensch zwinkert. Mit diesen Signalen steuern sie b…
Zur Hardware der Xbox One X sind inzwischen eigentlich alle Fragen beantwortet. Offen war höchstens noch, wie viele Spiele die auf 4K ausgelegte Konsole unterstützen werden. Die Antwort ist noch nicht final und die Zahl wird sicherlich noch wachsen, aber schon jetzt kann man sagen, dass immer mehr Entwickler an Bord kommen. (Weiter lesen)
Etwa die Hälfte der Anteile an Epic Games (Unreal Engine 4) gehört dem chinesischen Internetkonzern Tencent, ebenso das Entwicklerstudio Riot Games (League of Legends). Nun hat sich Tencent für mehrere Millionen Pfund bei den Machern des Weltraumspiels Elite Dangerous eingekauft. (Elite Dangerous, Epic Games)
LinkedIn will das automatische Auslesen seiner öffentlich einsehbaren Nutzerdaten gerichtlich verbieten lassen. Ein Rechtsstreit mit einer auf das so genannte Scraping spezialisierten IT-Firma könnte weitreichende Folgen für die ganze Branche haben. LinkedIn stützt sich in dem Musterprozess auf ein altes Gesetz aus den 1980er Jahren. (Weiter lesen)
Der Wert der Kryptowährung Ethereum ist trotz des Kursfalls noch immer sehr hoch. Einige Miner mieten sich daher Flugzeuge, um die Lieferzeit neuer Grafikkarten zu verkürzen. Es stehen theoretisch bis zu 7,2 Millionen US-Dollar pro Liefertag auf dem Spiel. (Ethereum, AMD)