Microsoft hat in der Nacht auf heute ein weiteres kumulatives Update veröffentlicht, dieses hat die Knowledge Base-Kennzeichnung KB4032188 und hebt die Build-Nummer auf Version 15063.502 an. Die Änderungen betreffen wie üblich bei solchen Updates in erster Linie Bugs, angesprochen werden Desktop-Version sowie Mobile. (Weiter lesen)
Das Nokia 6 von HMD Global ist mittlerweile in Deutschland erhältlich – und der Preis von 250 Euro erscheint für ein Metall-Smartphone mit Full-HD-Display, 16-Megapixel-Kamera und purem Android 7.1.1 nicht zu hoch. Im Test zeigt das Smartphone aber Schwächen. Ein Test von Stefan Schomberg (HMD Global, Smartphone)
Apple-Chef Tim Cook hat angedeutet, dass die Investitionen des Unternehmens in künstliche Intelligenz für mehr gedacht seien als nur für autonome Autos. (KI, Apple)
Bei der Verwendung der 2.000 Euro teuren Leica TL2 in Kombination mit dem externen elektronischen Sucher Visoflex ist ein Ausfall der Systemkamera möglich gewesen. Ein Firmware-Update behebt das Problem. (Digitale Fotografie, Digitalkamera)
Der US-Computerkonzern Apple hat heute überraschend positive Zahlen für das letzte Geschäftsquartal veröffentlicht. Überraschend vor allem deshalb, weil die Verkäufe des Apple iPad nach einer langen Durststrecke wieder deutlich zulegen konnten und Apple erneut eine hohe Nachfrage für seine iPhones verzeichnen konnte. (Weiter lesen)
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat in einem Interview mit der Gesellschaft für deutsche Sprache ein Mindeststrafmaß für Hasskommentare gefordert. Lammert will damit vereiteln, dass Verfahren wegen Unerheblichkeit eingestellt werden und will vor allem auch Politiker schützen. (Weiter lesen)
Apple überrascht alle: Der Absatz des iPhones legt trotz des Wartens auf ein neues Gerät wieder zu, und selbst iPad und Mac sind wieder gefragt. (Apple, iPhone)
Derzeit verdichten sich die Anzeichen für eine baldige Einführung einer neuen Generation des Microsoft Surface Book. Nachdem kürzlich ein normalerweise gut informierter Journalist den baldigen Start des Surface Book „2“ in Aussicht stellte, hat Microsoft jetzt in den USA nicht nur erneut die Preise gesenkt, sondern auch das absolute Topmodell des 2-in-1-Notebooks aus dem eigenen Store genommen. (Weiter lesen)
Microsoft bietet ab sofort erstmals eine Art Abonnement-Programm für seine Surface-Produkte an. Zumindest in den USA können nun auch Privatkunden im Rahmen eines Zweijahresvertrag ein Surface-Tablet oder -Notebook erhalten und dabei bequem in Form von Monatsraten zahlen. (Weiter lesen)
Microsoft bietet ab sofort erstmals eine Art Abonnement-Programm für seine Surface-Produkte an. Zumindest in den USA können nun auch Privatkunden im Rahmen eines Zweijahresvertrag ein Surface-Tablet oder -Notebook erhalten und dabei bequem in Form von Monatsraten zahlen. (Weiter lesen)