In Großbritannien sollen nach Zeitungsberichten ab 2040 keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor neu zugelassen werden dürfen. So soll die Luftqualität erhöht werden. Auch Hybridfahrzeuge sind betroffen. Letztlich würden dann nur noch Elektrofahrzeuge erlaubt werden. (Elektroauto, Technologie)
World of Warcraft hat mittlerweile 13 Jahre auf dem Buckel und ist immer noch das populärste MMORPG des Westens. Mittlerweile wurde die Spielwelt Azeroth mehrmals verändert bzw. erweitert. Viele Spieler sehnen sich aber nach einem WoW von anno dazumal. Blizzard bietet offiziell nichts Adäquates an, weshalb sich viele Veteranen selbst behelfen, illegal wohlgemerkt. (Weiter lesen)
Kunden sollen lieber einen kostenfreien Virenscanner von Kaspersky benutzen, als Windows Defender oder eine andere Lösung – dieser Ansicht ist jedenfalls Eugene Kaspersky. Das Produkt soll im Oktober in Deutschland erscheinen, in den USA kämpft Kaspersky weiter mit politischem Druck. (Kaspersky, Instant Messenger)
Die USB 3.0 Promoter Group hat das nächste Update für die USB-Schnittstelle angekündigt. In der USB 3.2 Spezifikation sollen dank den gleichzeitigen Betrieb zweier Leitungen doppelt so hohe Datenraten möglich sein. Mit bestehenden USB-Type-C Kabeln sollen damit bis zu 20 Gbit/s übertragen werden können. (Weiter lesen)
Das Unternehmen iRobot baut Staubsaugerroboter, die beim Reinigen einen Raumplan der Wohnung erstellen. Diese Daten sollen nicht ungenutzt bleiben, meint das Unternehmen und will sie verkaufen. (iRobot, Technologie)
Der US-amerikanische Suchmaschinenbetreiber Google scheint derzeit an einem neuen Dateiformat für Bilder und sonstige Grafiken zu arbeiten. Im Gegensatz zu vielen bestehenden Bildformaten soll sich das nun in Entwicklung befindliche Verfahren nicht ohne Verluste durch die Komprimierung einer Grafik funktionieren. (Weiter lesen)
Matt Groening ist als Vater der Simpsons für die erfolgreichste Sitcom aller Zeiten verantwortlich. Der Nachfolger Futurama hatte zwar nicht denselben Erfolg, der Kultfaktor der Science-Fiction-Animationsserie ist aber mindestens genauso hoch. Groening geht nun mit der Zeit und wird für die Streaming-Plattform Netflix eine Serie erschaffen. (Weiter lesen)
Hinter den hässlichsten Handyhüllen, die es auf Amazon zu kaufen gibt, steckt eine deutsche Firma. Elf Fragen an deren Geschäftsführer Tobias Hartmann Ein Interview von Patrick Beuth (Smartphone, Internet)
Ein Sicherheitsforscher hat eine schon mindestens fünf Jahre alte Mac-Malware entdeckt, mit der Nutzer ausspioniert werden können. Der Fruitfly genannte Schädling betätigt sich als Tastatur-Keylogger und kann Webcam-Aufnahmen und Screenshots via Internet an einen Überwachungs-Server schicken. Welchem Zweck die Malware diente, ist bislang nicht klar. (Weiter lesen)
Sigma hat ein neues Standardzoom-Objektiv auf den Markt gebracht: Das A 24-70 mm DG OS HSM richtet sich vor allem an Fotografen und Filmer, die mit einer DSLR-Kamera im Vollformat arbeiten. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben das interessante Zubehör getestet. (Weiter lesen)