Raumfahrt: US-Abgeordneter fragt nach Marsmenschen
Fragen muss erlaubt sein: In einer Anhörung im US-Repräsentantenhaus hat ein Abgeordneter die Anwesenden irritiert. Er fragte die anwesenden Nasa-Wissenschaftler nach Marsmenschen. (Mars, Nasa)
Fragen muss erlaubt sein: In einer Anhörung im US-Repräsentantenhaus hat ein Abgeordneter die Anwesenden irritiert. Er fragte die anwesenden Nasa-Wissenschaftler nach Marsmenschen. (Mars, Nasa)
Bluetooth für den Einsatz in der Gebäudeautomation und in Smart Homes ist eigentlich keine gute Idee. Zentrale Anlaufstellen und Reichweiten von 10 und in seltenen Fällen 100 Metern sind nicht genug. Das hat auch die Bluetooth Special Interest Group erkannt und will auf 2,4 GHz ein Mesh-Netzwerk aufbauen. (Bluetooth, Netzwerk)
Laut Eurostat ist es für 41 Prozent der Unternehmen schwierig, IT-Jobs zu besetzen. Ob das auch an den Unternehmen oder nur an einem echten Mangel liegt, bleibt offen. (IT-Jobs, Studie)
Die Telekom rüstet aktuell große Bereiche ihres Netzes mit Super Vectoring auf. Alle Verteiler mit Glasfaseranbindung werden Haushalte dadurch mit Datenraten von bis zu 250 Mbit/s versorgen können. Momentan ist je nach Anschluss zwischen 50 und 100 Mbit/s Schluss. Der Konzern hatte die Einführung der Technik bis 2018 angekündigt. (Weiter lesen)
Eine Kampagnenmission, ein gut gemachter Strike-Einsatz sowie Multiplayergefechte auf zwei Karten: Die erste Phase des Betatests für Destiny 2 ist spielbar. Golem.de hat sich schon mal ins Gefecht gestürzt. (Destiny 2, Playstation 4)
Intel hat seine Preisliste aktualisiert und führt erstmals den Core i7-7920X. Der zwölfkernige Skylake-X weist einen niedrigen Basistakt auf, der Turbo geht höher. Neu sind Xeon D für Micro-Server oder Storage, sie unterstützen Quick Assist. (Skylake, Prozessor)
An vier verschiedenen Punkten soll ein Angreifer immer noch Schadcode über Ciscos Konferenzsoftware Webex ausführen können. Google-Mitarbeiter Travis Ormandy spricht von mehr als 20 Millionen betroffenen Nutzern – Cisco arbeitet an einer Lösung. (Cisco, Google)
Nutzer des neuen Oneplus Five berichten, dass ihr Smartphone abstürzt und neu startet, sobald sie eine Notrufnummer anrufen. Das Problem scheint bei unterschiedlichen Nummern aufzutreten, unter anderem bei der 911, 999 und auch der 112. (Oneplus Five, Smartphone)
Ab sofort können Besitzer einer Nintendo Switch die offizielle App herunterladen, mit der Konsole verbinden und dann endlich Funktionen wie den Chat verwenden. Derzeit ist das Angebot kostenlos – das wird sich aber ändern. (Nintendo Switch, Nintendo)
Zunehmende Professionalisierung, Erpressung, höhere Bandbreiten und spezialisierte Angriffe: Die Gefahren durch DDoS-Angriffe bleiben unvermindert hoch. Im ersten Quartal 2017 nahmen die Angriffe in Deutschland, Österreich und der Schweiz verglichen mit dem Vorjahreszeitraum sogar um zwei Drittel zu. (DoS, Unternehmenssoftware)