Disney stellt die eigenständige Hulu-App 2026 ein und ersetzt Star auf internationalen Märkten durch den Namen bzw. die Marke Hulu. Die Fusion soll Kosten senken und Hulu als globale Allgemeinunterhaltungs-Marke etablieren. (Weiter lesen)
Der Chef der Telekom weist Kritiken an den neuen schnellen Hybridzugängen zurück, mit denen DSL wieder attraktiv wird. Zudem wird für zugeschaltetes 5G kein Aufpreis verlangt. (DSL, Telekom)
Linux kann für faktisch jeden Einsatzzweck angepasst werden. T2 SDE-Linux erleichtert als universell einsetzbare Plattform die Entwicklung eigener Kreationen. Eine Anleitung von Erik Bärwaldt (Linux, Dateisystem)
Es geht doch nichts über einen ordentlich aufgerollten Gartenschlauch im sommerlichen Garten. Hier kommt ein praktisches Upgrade zum diesjährigen Tiefpreis. (Technik/Hardware)
Es dürfte ein symbolträchtiger Akt im Rahmen der sogenannten „Chip-Diplomatie“ sein: Um TSMC zum Bau des neuen Halbleiterwerkes in Dresden zu bewegen, soll der Export wichtiger Rüstungsgüter an Taiwan freigegeben worden sein. (Weiter lesen)
…
Gerade ältere Menschen erkennen Onlinebetrug häufig nicht. Belgische Strafverfolger begegnen dem präventiv beim täglichen Brötchenkauf. (Security, Phishing)
Der chinesische Hersteller DJI baut sein Produktportfolio über sein Steckenpferd Drohnen hinaus weiter aus. Mit der Tochtermarke Romo hat man jetzt erstmals Staubsauger-Roboter aus eigener Entwicklung vorgestellt, um so neue Märkte zu erschließ…
US-Präsident Trump setzt weiter auf hohe Importzölle, um Druck auf Hersteller zu erzeugen. Wer viel in den USA investiert, bleibt verschont. (Donald Trump, Apple)
Ein angeblich technischer Fehler sorgte in den USA für Aufregung: Teile der US-Verfassung verschwanden nämlich von einer offiziellen Regierungswebsite. Brisant: Die gelöschten Abschnitte behandeln ausgerechnet Verhaftungen und grundlegen…
Der treibende Faktor soll weniger der Wunsch nach Open-Source, sondern die Verbesserung der Sicherheitslage in Unternehmen sein. (Linux, Unternehmenssoftware)