Author Archives: Mitarbeiter

Festnetz: Glasfaserausbau in Brandenburg

Ein kleinerer Netzausbauschritt in Brandenburg zeigt, wie das Netz von DNS:NET stetig wächst. Das Umland von Berlin und andere Regionen in Potsdam bekommen immerhin 100 MBit/s mit Vectoring, woanders bietet DNS:NET weit höhere Datenraten. (Glasfaser, Internet)

Samsung klaut Windows-Screenshot für Galaxy S8-Werbung

Samsung, Werbung, Desktop, Continuum, Galaxy S8, DeX Station, Dex, Samsung DeX Station
Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat im Zuge der Einführung seiner neuen Flaggschiff-Smartphones Samsung Galaxy S8 und Samsung Galaxy S8 Plus auch eine Art Antwort zu Microsofts Continuum-Modus für Windows 10 Mobile vorgestellt. Für das dazugehörige Dock namens DeX Station wirbt man nun allerdings mit geklauten Screenshots. (Weiter lesen)

Switch kann in der Heimat von Nintendo sogar die PS4 schlagen

Konsole, Nintendo Konsole, Nintendo Switch, Switch, Verpackung
Nintendos neue Konsole Switch ist sicherlich ein Erfolg für den japanischen Hersteller. Das Ausmaß dieses Erfolges wird aber nach und nach klarer: Denn am Heimatmarkt von Nintendo ist Switch drauf und dran, die PlayStation 4 zu überflügeln, denn nach vier Wochen Verfügbarkeit hat man mehr Einheiten verkauft als die Konkurrenzkonsole von Sony. (Weiter lesen)

Samsung Galaxy S8: Gesichtserkennung lässt sich mit Foto austricksen

Samsung, Samsung Galaxy, Samsung Galaxy S8, Gesichtserkennung, Galaxy S8, Samsung Galaxy S8 Plus, Biometrie, Samsung Galaxy S8+, Galaxy S8+
Das diese Woche vorgestellte neue Samsung-Topmodell Galaxy S8 bringt Iris- und Gesichtserkennung mit sich. Damit kann man das Gerät entsperren, wenn man einfach nur darauf schaut. Doch diese Lösung hat eine signifikante Einschränkung bzw. Schwachstelle: Man kann das System (derzeit) ganz einfach mit einem Foto des jeweiligen Nutzers austricksen. (Weiter lesen)

Smartwatches: Google stoppt Launch von Android Wear 2.0 wegen Bug

smartwatch, Android Wear, Haier, HaierWatch
Der US-Internetkonzern Google hat die Ausrollung von Android Wear 2.0 an ältere Smartwatch-Modelle vorerst auf Eis gelegt. Hintergrund ist ein schwerwiegender Fehler, der in den letzten Zügen der internen Testphase noch aufgetreten ist. Wann es weitergeht, ist aktuell unklar. (Weiter lesen)