Markus Persson, Erfinder von Minecraft und seit dem Verkauf des Spiels an Microsoft auch Milliardär, sorgt immer wieder für kleinere und größere Skandale und Provokationen. Längst zweifeln so einige, ob dem Mann schlichtweg langweilig ist oder ob er nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Ein Minecraft-Nutzer hat nun auf kreative Weise auf die Tweets von @notch reagiert. (Weiter lesen)
Der Gründer und CEO von Tesla und SpaceX hat Regierungen dazu aufgerufen, bei der Regulierung von Künstlicher Intelligenz proaktiv zu handeln, bevor diese massiv Einzug in alle Lebensbereiche hält. Musk, der selbst für seine Produkte massiv auf KI-Systeme setzt, hält die Technologie für eine existentielle Bedrohung für die Menschheit. (Weiter lesen)
Zwei große Augen schauen den Astronauten an und eine Kamera beobachtet ihn bei der Arbeit: Die japanische Raumfahrtagentur Jaxa hat einen niedlich aussehenden Kameraroboter auf die ISS geschickt. Er soll unter anderem den Astronauten Filmarbeiten abnehmen. (Roboter, Technologie)
Sony hatte im Frühjahr auf dem Mobile World Congress in Barcelona die Mittelklasse-Smartphones Xperia XA 1 und Xperia XA1 Ultra vorgestellt. Inzwischen sind beide Modelle in Deutschland erhältlich, unsere Kollegen von ValueTech TV haben sie ausführlich getestet und zeigen in ihrem Video auch die Unterschiede zwischen ihnen auf. (Weiter lesen)
Für größere App-Entwicklungen kann es sich mitunter anbieten, eine eigene Abteilung nur für die Unterstützung von Kundenanfragen aufzubauen. Die Costumer Support Role erlaubt dies nun. Mitglieder dieser iTunes-Connect-Gruppe können direkt in den Bewertungen den Kunden Antworten liefern. (Apple App Store, Apple)
Jides Desktop-Android für PCs Remix OS wird es in der bisherigen Form nicht mehr geben: Der Hersteller hat angekündigt, mit sofortiger Wirkung den Consumer-Bereich zu verlassen. Entsprechend wird es keine Updates mehr für Remix OS geben, angekündigte Hardware wird ebenfalls nicht erscheinen. (Remix OS, Computer)
Geräte mit Atom-Chips der Clover-Trail-Reihe können nach dem neuen Windows-Update Symbole nicht mehr richtig anzeigen. Da bleibt nur noch: System zurücksetzen und warten. Acer arbeite jedoch zusammen mit Microsoft an einer Treiberunterstützung. (Acer, Microsoft)
Für Gordon Freeman war kein endgültiger Abschluss geplant, und das Geheimnis um den G-Man wäre auch in Half-Life 3 vermutlich nicht aufgeklärt worden: Der ehemalige Valve-Autor Mike Laidlaw hat über seine Ideen für den dritten Teil des Actionklassikers gesprochen. (Half-Life, Steam)
Seit Sonntag ist der Serien-Megahit Game of Thrones wieder im (US-)Fernsehen zurück, die HBO-Produktion ist bei uns exklusiv auf Sky zu sehen. Die Fantasy-Serie sichert sich wie jedes Jahr den Thron in den Piraterie-Ranglisten, allerdings macht sich langsam bemerkbar, dass sie auch von immer mehr Menschen legal konsumiert wird. (Weiter lesen)
Google Home kommt endlich nach Deutschland: Googles Lautsprecher mit eingebautem Sprachassistenten kommt im August 2017 für 150 Euro in den Handel. Der Speaker kann unter anderem Fragen beantworten, Musik abspielen und Smart Homes steuern. (Google Home, Sound-Hardware)