HTC Vive: Virtual Reality im Monatsabo
Fünf VR-Anwendungen oder -Spiele für 8 Euro im Monat: Das bietet HTC mit seinem neuen Abo namens Viveport. Nutzer sollen so die Welt der Virtual Reality problemlos kennenlernen. (Vive, HTC)
Fünf VR-Anwendungen oder -Spiele für 8 Euro im Monat: Das bietet HTC mit seinem neuen Abo namens Viveport. Nutzer sollen so die Welt der Virtual Reality problemlos kennenlernen. (Vive, HTC)
Wer seine Energie-Infrastruktur schützen will, sollte wohl eher etwas gegen die Natur als gegen Hacker unternehmen – auch wenn dies in der Öffentlichkeitsarbeit eher weniger populär wäre. Denn Tiere verursachen deutlich mehr Stromausfälle als bösartige Netz-Nutzer. (Weiter lesen)
Media-Player bzw. Set-Top-Boxen auf Basis der Software Kodi werden immer wieder mit „freigeschalteten“ Piraterie-Add-Ons bzw. mit integrierten illegalen Streaming-Diensten verkauft, auch bei Amazon. Der Versandhändler hat nun angekündigt, gegen derartige Hardware scharf vorzugehen. (Weiter lesen)
Der bevorstehende Verkauf der Speichersparte von Toshiba sorgt offenbar für großes Interesse auf Seiten diverser internationaler Technologiekonzerne. Unter anderem sollen sogar Apple, Google und Amazon jüngst Gebote für den Kauf von Toshibas Abteilung für Speicherchips abgegeben haben. (Weiter lesen)
Die Tierschutzorganisation PETA ist bekannt dafür, sich immer wieder medienwirksam in Szene zu setzen. Dabei nimmt man auch gerne Videospiele und andere digitale Bereiche ins Visier. Aktuell ist es die Minispiele-Sammlung 1-2-Switch von Nintendo, denn dort kann man Kühe melken, was laut PETA eine Verharmlosung darstellt. (Weiter lesen)
Der Online-Händler Amazon bringt vor dem Osterfest eine große Ladung Sonderangebote. Heute ist bei dem Anbieter die so genannte „Oster-Angebote-Woche“ angelaufen, die bis zum kommenden Montag, den 10. April, laufen soll. Preise sollen hier um bis zu 50 Prozent reduziert werden. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple will die Beziehung zu dem Grafikspezialisten Imagination Technologies beenden, der bisher die Grafikeinheit für die Smartphone- und Tablet-Prozessoren von Apple lieferte. Angeblich arbeitet Apple nun tatsächlich an einer eigenen GPU, die in künftigen iPhones und iPads verwendet werden soll. (Weiter lesen)
Um weniger anfällig für Fehler bei der Speicherverwaltung zu sein, sucht das Entwicklerteam von Tor nach einer Alternative für die Sprache C. Aussichtsreicher Kandidat ist Rust, die für erste Tests genutzt werden soll. (Tor-Netzwerk, Programmiersprache)
Um 20 Meter verfehlt: Im vergangenen Herbst kam es laut einer britischen Luftaufsichtsbehörde zu drei Beinahekollisionen von Verkehrsflugzeugen mit Drohnen. Eines der unbemannten Fluggeräte war näher als das Ende der Tragfläche. Die Zahl der Zwischenfälle steigt. (Drohne, Flugzeug)
HbbTV ist unzureichend abgesichert. Darüber sind Tausende Smart-TVs offen für Angriffe aus der Ferne. Ein Sicherheitsexperte hat einen funktionierenden Angriff auf einem Gerät von Samsung demonstriert. (Security, Virus)