Schon länger bietet Google für den Login auch sein System Prompts zur Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Dieses System soll nun stärker in den Vordergrund rücken und Freigaben per SMS zurückdrängen – allerdings nur, wenn die Nutzer das wollen. (2-FA, Google)
Ein Unbekannter hat im Kölner Apple Store einen Service-Termin für ein gestohlenes MacBook Air vereinbart. Den eigentlichen Eigentümer des Rechners freut das, denn endlich glaubt er eine Chance zu haben, seinen Laptop wieder zu bekommen. Doch Datenschutzregeln verhageln den Erfolg. (Weiter lesen)
Vordergrund und Hintergrund sind beim Fotografieren eng miteinander verbunden. Hier gibt es grundlegende Tipps, wie ihr den Eindruck, den euer Bild vermittelt, bereits mit ein wenig Aufmerksamkeit deutlich verbessern könnt. (Weiter lesen)
Mit dem Radioteleskop von Arecibo in Puerto Rico haben Wissenschaftler merkwürdige Signale vom relativ erdnahen Stern Ross 128 empfangen. Ihr Ursprung soll erneut untersucht werden. Aliens stehen nach Angaben der Astronomen ganz am Ende der Liste möglicher Erklärungen. (Astronomie, Internet)
Die Entwicklung eines neuen Autos ist teuer und langwierig. Deswegen hatten Newcomer in der Branche bislang schlechte Karten. Doch die Autoindustrie wandelt sich rasant. Neugründungen wollen die etablierten Hersteller herausfordern. (Elektroauto, Tesla)
Mit dem sogenannten Fluent Design möchte das Redmonder Unternehmen Microsoft das eigene Betriebssystem Windows 10 sowie die verfügbaren Anwendungen moderner gestalten. Nun wurde eine Aktualisierung für die Xbox-App veröffentlicht, welche bereits einen Teil der Änderungen enthält. (Weiter lesen)
Sony hat ein Beta-Programm für die Unterstützung von Amazons Sprachassistentin Alexa zur Steuerung von Bravia TV-Geräten gestartet. Einige der neueren Fernseher von 2017 und 2016 können damit nun auch per Sprache via Amazon Echo, Echo Dot und Echo Show gesteuert werden. (Weiter lesen)
Die Telekom kündigt Vectoring-Kunden, Intel stellt neue Server-CPUs vor und Audis A8 kommt mit Staupilot. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Server)
Die finnische Firma HMD Global steht kurz vor der Einführung ihres ersten absoluten High-End-Smartphones unter der Marke Nokia. Nach diversen Hinweisen auf das erste Topmodell mit Android steht jetzt der Name fest: es wird das Nokia 8 sein, wie wir aus zuverlässigen Quellen erfahren haben. Günstig wird das Spitzen-Smartphone dabei natürlich nicht. (Weiter lesen)
Der Online-Versandhändler Amazon möchte seine eigene Sprachassistentin Alexa scheinbar auch auf verschiedenen Android-Smartphones zur Verfügung stellen. Nun soll der berührungsempfindliche Rahmen vom HTC U11 eine entsprechende Aktualisierung erhalten, sodass Alexa darüber gestartet werden kann. (Weiter lesen)