Seit dem 8. Juli ist die neueste Generation des Ford Fiesta erhältlich. Zur Ausstattung zählt unter anderem das Navigations- und Multimedia-System Ford Sync 3, welches auch Musik-Streaming über ein verbundenes Smartphone via Spotify ermöglicht und sich nahezu vollständig mit Sprachbefehlen steuern lässt. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat sich den Ford Fiesta mit Sync 3 ausführlich angeschaut. (Weiter lesen)
Lenovo beginnt mit dem Verkauf des Nachfolgers des Moto Z Play im August. Dem Moto Z2 Play liegt dann gleich das andockbare Lautsprecher-Mod Soundboost 2 von JBL bei. Zum Marktstart sollen dann weitere Moto Mods für das modulare Smartphone erscheinen. (Moto Mods, Smartphone)
Die Google-Smartphones mit dem Namen Pixel haben im Vorjahr die Nexus-Modelle abgelöst, damit hat der Suchmaschinenkonzern auch eine Strategieumkehr vollführt. Die erschwinglichen Entwicklergeräte wurden von teuren Edel-Smartphones abgelöst, diesen Weg will Google wohl auch weiterhin beschreiten. (Weiter lesen)
Sony Pictures hat einen neuen Trailer zur Verfilmung der Romanreihe „Der Dunkle Turm“ veröffentlicht und zeigt darin neue Eindrücke vom schicksalhaften Kampf zwischen Gut und Böse, dessen Ausgang die Zerstörung eines ganzen Universums zur Folge haben könnte. (Weiter lesen)
Auch zum Juli-Patchday muss Adobe einen neuen Flashplayer veröffentlichen. Die aktuelle Version 26.0.0.137 beseitigt eine Sicherheitslücke, die das Ausführen von Code erlaubt. Insgesamt müssen aber nur drei Sicherheitslücken geschlossen werden. (Flash, Adobe)
Mit dem kleinen 4K-UHD-Monitor SW271 stellt Benq einen Monitor vor, der sich vor allem für Fotografen eignen soll. Das Display bietet einen hohen Dynamikumfang, feine Farbauflösung und kann per USB Typ C betrieben werden. Besonders hell ist das Profimodell allerdings nicht. (Display, HDR)
LG Display will weiterhin nicht selbst als Leuchtenhersteller agieren, um die eigene OLED-Technik einzusetzen. Mit einem Wettbewerb samt finanzieller Unterstützung will der Hersteller hingegen andere ermutigen, zusammen mit LG Produkte zu entwerfen. (OLED-Lampe, OLED)
Die Apple Watch der ersten Generation hat mitunter Probleme mit dem Akku, der sich aufblähen und dann entweder das Display oder die Rückseite der Smartwatch herausdrücken kann. Apple verlängert seine Garantie nun auf drei Jahre. (Apple Watch, Apple)
Der Paketzusteller Hermes erprobt in Göttingen mit dem EWII TRIPL ein Elektromobil mit drei Rädern. Das Gefährt verfügt über einen 750 Liter großen Laderaum und kann in verkehrsbeschränkten Innenstädten fahren. Konkurrent Deutsche Post baut gar eigene Elektrolieferwagen und Fahrräder. (Elektroauto, Technologie)
Microsoft hat den heutigen Patch-Day mit einer Aktualisierung für alle Windows 10 Versionen begonnen – inklusive der eigentlich laut Plan nicht mehr unterstützten Version 1507. Die kumulativen Updates stehen ab sofort zur Verfügung und bringen eine Reihe an Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)