Der Peripheriehersteller Logitech übernimmt Astro, ein für Gaming-Headsets bekanntes Unternehmen. Astro soll in Logitech G integriert werden und die Position der Schweizer im Spielekonsolen-Segment stärken, da bisher der Fokus auf PCs lag. (Logitech, Headset)
Mehr als 50 Lücken in Windows, den Browsern Internet Explorer und Edge sowie in seiner Scripting Engine hat Microsoft am heutigen Patchday geschlossen. Die meisten Schwachstellen erlauben es, Code aus der Ferne auf einem Rechner einzuschleusen und auszuführen. Betroffen ist auch Microsofts Hololens. (Microsoft, Google)
Für die Nutzer der verschiedenen Vetriebsplattformen Apples wird die Abwicklung von Transaktionen jetzt wesentlich einfacher. Diesen steht jetzt die seit Jahren gewünschte Option zur Verfügung, Einkäufe auch per PayPal bezahlen zu können, was für viele die einzige sinnvolle Variante darstellen dürfte. (Weiter lesen)
Die russische Antiviren-Schmiede Kaspersky hat in der Szene einen ausgezeichneten Ruf. Für einige steht das Sicherheitsunternehmen aber unter Generalverdacht und das hat einen Grund: Es sitzt in Russland. Seit bereits einer Weile versuchen US-Behörden Kaspersky eine Spionagetätigkeit nachzuweisen, bisher erfolglos. (Weiter lesen)
Der Großbuchstabe ẞ ist vom Rat für deutsche Rechtschreibung abgesegnet. Auf Computertastaturen ist er aber kaum zu finden. Jetzt wird verhandelt: Welches Zeichen soll Platz machen? Von Marvin Strathmann (Tastatur, Eingabegerät)
Statt mehrere Chips einzeln mit Drähtchen zu verbinden, werden sie bei Toshibas 3D-Flash-Speicher durch vertikale Stäbchen (TSV) in den Dies verschaltet. Das soll die Effizienz verdoppeln und bis zu 1 TByte pro SSD-Package ermöglichen. (Flash-Speicher, Speichermedien)
Microsoft hat zusammen mit dem neuen Surface Pro auch eine überarbeitete Version des Type-Covers vorgestellt. Neben dem Alcantara-Bezug scheint es auch technische Neuerungen zu geben: Für das Surface Pro 4 steht nun eine weitere Firmware-Aktualisierung zur Verfügung. (Weiter lesen)
Es erinnert an Monster Hunter, erscheint aber nur für Windows-PC und ist Free-to-Play: Dauntless schickt Spieler in Kämpfe gegen toll animierte Monster. Golem.de hat das das Action-Rollenspiel von Phoenix Labs ausprobiert. (Angespielt, Rollenspiel)
Seit dem 8. Juli ist die neueste Generation des Ford Fiesta erhältlich. Zur Ausstattung zählt unter anderem das Navigations- und Multimedia-System Ford Sync 3, welches auch Musik-Streaming über ein verbundenes Smartphone via Spotify ermöglicht und sich nahezu vollständig mit Sprachbefehlen steuern lässt. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat sich den Ford Fiesta mit Sync 3 ausführlich angeschaut. (Weiter lesen)
Lenovo beginnt mit dem Verkauf des Nachfolgers des Moto Z Play im August. Dem Moto Z2 Play liegt dann gleich das andockbare Lautsprecher-Mod Soundboost 2 von JBL bei. Zum Marktstart sollen dann weitere Moto Mods für das modulare Smartphone erscheinen. (Moto Mods, Smartphone)