Ab sofort ist er quasi ein Fernsehsender: Der auf Spiele spezialisierte Streamer Erik „Gronkh“ Range hat sich für zwei seiner Kanäle auf Twitch bei der Landesmedienanstalt Nordrhein-Westfalen eine Rundfunklizenz besorgt. (Twitch, Video-Community)
Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). Dieses soll eigentlich dafür sorgen, dass Hass, Beleidigungen und ähnliches in sozialen Medien abnehmen. Allerdings zeigt sich immer mehr, dass diese Regelu…
Nextdoor, Nebenan, Wir Nachbarn – diese sozialen Netze wollen die gute alte Nachbarschaft wiederbeleben. Im Selbstversuch erweist sich das aber als deutlich weniger herzerwärmend als gedacht. Von Richard Diesing (Soziales Netz, Internet)
Wer ein privates NAS aufsetzt, verspricht sich meist mehr Kontrolle über persönliche Daten als in der Cloud. Kritische Sicherheitslücken in Western-Digital-Geräten ermöglichen jedoch Angreifern, sich mit einem Backdoor-Account einzuloggen oder beliebig…
Ausgesuchte VIPs sollen auf der diesjährigen CES einen Prototyp von Samsungs faltbarem Smartphone gezeigt bekommen haben. Das Gerät soll sich nach innen bis zu einer sehr geringen Krümmung von 1R zusammenlegen lassen und 7,3 Zoll groß sein. (CES 2018,…
Sonys zwergenhafte Videokamera RX0 ist inzwischen im Handel angekommen. Und auch wenn die Bauform und diverse Reviews es vermuten lassen: Es handelt sich hier nicht um eine Actioncam. Das Produkt ist vielmehr für hochwertige Videoaufnahmen vorg…
Saubere Antriebe für die Binnenschifffahrt: Eine niederländische Reederei plant den Bau von Schiffen mit Elektroantrieb. Sie sollen später auch autonom fahren können. (Schiff, Technologie)
Der Echo Show lernt TV: Speziell für den Echo Show ist ein Skill erschienen, mit dem sich ein Teil des deutschen Fernsehprogramms live auf dem Alexa-Lautsprecher abspielen lässt. Teilweise gibt es aber noch Probleme. (Echo Show, Amazon)
Die ehemals als Xbox Media Center (XBMC) bekannte Software tritt bereits seit einer ganzen Weile öffentlich als Kodi auf, auf die Microsoft-Konsole kehrte man aber erst Ende des Vorjahres zurück. Vor kurzem verschwand die App aber plötzlich, mi…
Rund 160.000 Euro: Weißgold und Diamanten machen die neue Connected Modular 45 Full Diamond zur derzeit teuersten Smartwatch der Welt. Für kleinere Handgelenke und Geldbeutel gibt es alternativ auch ein neues Modell mit einem Durchmesser von 41 mm – oh…