Nissan zeigt mit dem Xmotion, wie Autos aussehen könnten, bei denen weitgehend auf manuelle Bedienelemente verzichtet wird. Nicht weniger als sieben Touchscreens stehen Fahrer und Beifahrer zur Verfügung. Ein Koi-Karpfen fungiert als virtueller Assiste…
Microsoft bringt die klassische Intellimouse in einer Neuauflage auf den Markt. Bei der Bauform hat sich der Hersteller an dem Maus-Erfolgsmodell aus den 1990er Jahren orientiert. (Maus, Microsoft)
Ford steckt statt wie ursprünglich geplant 4,5 Milliarden US-Dollar mehr als doppelt so viel in die Forschung und Entwicklung eigener Elektroautos. Das Unternehmen will nun elf Milliarden US-Dollar in Elektroantriebe investieren. (Elektroauto, Technolo…
Microsoft arbeitet einem neuen Bericht zufolge daran, der digitalen Sprachassistentin Cortana eine neue Heimat in Windows 10 zu schaffen. Zudem soll aus der Sprachassistentin eher eine Chat-Partnerin werden. Geschehen soll das aber erst mit dem…
Künstliche Intelligenz schlägt Human Brain: Die KIs von Alibaba und Microsoft haben kurz nacheinander neue Rekorde bei den Leseverständnis-Tests der Stanford University gesetzt. Die KIs sind dem Test nach beim Leseverständnis nun besser als d…
Der chinesische Smartphone-Anbieter OnePlus untersucht derzeit eine Welle von betrügerischen Kreditkarten-Belastung bei seinen Kunden. Wie es scheint, sind Kundendaten durch eine Sicherheitslücke an unbekannte Dritte gelangt, die nun fleißig ab…
Und wieder ist eine große Menge von Haushalten mit FTTC versorgt. Seit dem 9. Januar kamen mehr als 358.000 Vectoring-Haushalte der Deutschen Telekom hinzu. (Vectoring, DSL)
Nach dem Gaming-Handheld GPD Win hat der chinesische Hersteller den Nachfolger Win 2 vorgestellt, der mit einem größeren Display, größerem Akku und einem Core-M-Prozessor kommen soll. Finanziert wird das Gerät über Crowdfunding – das Finanzierungsziel …
Die Stadtverwaltung von Barcelona plant offenbar einen umfassenden Wechsel zu Open-Source-Software. Wie die spanische Zeitung El País berichtet, sollen zahlreiche Programme durch freie Alternativen ersetzt werden. Microsoft Office soll Openoffi…
Wer ein Oneplus-Smartphone gekauft hat, dem wurden in den vergangenen Wochen häufig noch weitere Dinge von der Kreditkarte abgebucht – die aber gar nicht erworben wurden. Oneplus scheint derzeit selbst nicht genau zu wissen, was auf der eigenen Webseit…