Elektromobilität: Londoner E-Taxi misst falsch
Seit diesem Monat werden in London nur noch Taxis mit Elektro- oder Hybridantrieb zugelassen. Die Einführung der Elektroautos verzögert sich – wegen eines Messfehlers. (Elektroauto, Technologie)
Seit diesem Monat werden in London nur noch Taxis mit Elektro- oder Hybridantrieb zugelassen. Die Einführung der Elektroautos verzögert sich – wegen eines Messfehlers. (Elektroauto, Technologie)
Ende des Vorjahres wurde bekannt, dass Apple ältere iPhone-Modelle bewusst ausbremst, um durch die Leistungsdrosselung den Akku zu schonen und Abstürze zu verhindern. Technisch ist das durchaus sinnvoll, doch viele Besitzer von Apple-Smartphone…
Die Steuerreform der US-Regierung unter Donald Trump wird dazu führen, dass bei Apple eine große Party steigt. Der wirtschaftsfreundliche Umbau des Abgaben-Systems bringt immerhin erheblich Bewegung in das Finanzkonstrukt des Konzerns – und dav…
Ericsson hat seine Small Cells für 5G weiterentwickelt. Sie sollen schon in diesem Jahr getestet werden können. (5G, Ericsson)
Aktuell geht es Webseitenbetreibern in erster Linie darum, ihren Content durch inhaltliche Maßnahmen und teilweise auch Tricks für Suchmaschinen sichtbarer zu machen. Solches Search Engine Optimizing (SEO) wird demnächst auch mobil eine neue „D…
Mit der zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie erhalten neben der Hausbank externe Dienstleister für Überweisungen und Kontoinformationen Zugriff aufs Konto, wenn der Kunde dies wünscht. Experten warnen vorm gläsernen Verbraucher. Von Stefan Krempl (Verb…
Die enorme Performance-Steigerung, die der Open Source-Browser mit der Veröffentlichung der Version 57 erhielt, soll es nicht gewesen sein. Bereits für die nächste Ausgabe arbeiten die Entwickler an der Implementierung von Verfahren, die die Ge…
Wegen der Steuerreform in den USA holt Apple Milliarden US-Dollar, die im Ausland verdient wurden, in die USA zurück. Das soll für die größte Steuerzahlung der Geschichte des Landes sorgen. Zudem will Apple 20.000 neue Arbeitsplätze schaffen und einen …
BMW verlangt für die Carplay-Unterstützung, dass Kunden ein Navigationssystem kaufen und ein kostenpflichtiges Abonnement für die Nutzung von Apples Handyschnittstelle abschließen. (Carplay, Technologie)
Unternehmen scheuen aus den gleichen Gründen wie Verbraucher die Anschaffung von Elektroautos: Die Infrastruktur ist ihnen nicht gut genug entwickelt. Wenn Elektroautos in Konzernen vorhanden sind, dann meist nur aus Prestigegründen. (Elektroauto, Tech…