Das Redmonder Unternehmen Microsoft hatte im vergangenen Monat angekündigt, neue Google-Funktionen in Outlook 2016 für das Apple-Betriebssystem MacOS zu integrieren. Nun steht eine Vorab-Version bereit, mit welcher sich unter anderem der Google-Kalender in Outlook nutzen lässt. (Weiter lesen)
Der Streit zwischen Blackberry und Qualcomm um zu viel gezahlte Lizenzgebühren ist vorerst beendet: Ein ausgehandelter Kompromiss sieht eine Rückerstattung von über 800 Millionen US-Dollar vor. Blackberrys Aktie stieg nach Bekanntgabe der Nachricht. (Blackberry, Qualcomm)
Raus aus dem Insider-Programm, rein in den Store: Die neue Skype-App für Windows 10 kann heruntergeladen werden. Sie bringt verbesserte Videokonferenzen, Chatsuchen und einen SMS-Service. (Skype, Microsoft)
Die Chefin des Ubuntu-Sponsors Canonical, Jane Silber, übergibt ihren Posten wieder an den Firmengründer Mark Shuttleworth. Der plant offenbar Entlassungen und beendete vor kurzem das Desktopprojekt Unity von Ubuntu. (Canonical, Ubuntu)
Nur durch einen zufälligen Wechsel der Proxy-Server im Netzwerk ist der Betreiber eines Gefängnisses in den USA Insassen auf die Spur gekommen, die ihre eigenen Computer gebaut und damit die IT-Systeme der Anstalt unterwandert hatten. Die Untersuchung des Falles durch die Behörden ist nun abgeschlossen. (Weiter lesen)
Ocenaudio 3.4.5 ist ein kostenloser Audio-Editor, der vor allem in Hinsicht auf eine einfache Benutzerführung entwickelt wurde. Sie können vorhandene Audio-Dateien bearbeiten oder neue erstellen, zudem lässt sich das Programm mit VST-Plugins er…
Äußerungen von Politikern zur Verschlüsselung von Whatsapp lösen immer wieder Kopfschütteln aus. Dieses Mal will die Berliner Datenschutzbeauftragte den Einsatz von Whatsapp an Schulen untersagen – und spricht ohne Quelle von Lücken in der Verschlüsselung. Eine Analyse von Hauke Gierow (Whatsapp, Soziales Netz)
Es dürfte wohl kaum jemanden geben, der beim Pokern so wenig über seine Körpersprache verraten kann, wie eine Künstliche Intelligenz. Das dürfte aber nich der entscheidende Punkt gewesen sein, mit dem ein System namens Lengpudashi gerade eine stolze Summe in einem fünftätigen Turnier abräumte. (Weiter lesen)
Die Bildrate muss stabil bleiben, obwohl zwei Bilder statt eines gerendert werden: Golem.de hat mit Dominic Eskofier von Nvidia über technische Herausforderungen und schlaue Algorithmen bei der Darstellung von Virtual Reality gesprochen. (Tech Summit, Nvidia)
Die neue Nikon D7500 soll die gleiche Bildqualität erreichen wie die teurere D500. Allerdings wird beim neuen Modell ein kleiner Sensor verwendet, der eine geringere Auflösung als der Sensor der D7200 hat, die vor drei Jahren auf den Markt kam. (DSLR, Digitalkamera)