Schon ab der kommenden Woche sollen die ersten Entwickler die Developer-Kits für die Xbox Scorpio bekommen. Das hat jetzt das Online-Magazin Gamasutra berichtet und gleich noch eine Reihe interessanter Bilder zur Scorpio-Konsole nachgelegt. (Weiter lesen)
Microsoft hat soeben bekannt gegeben, dass es am 2. Mai ein Presse-Event in New York geben wird. Gerüchte über eine bevorstehende Veranstaltung des Konzerns gab es schon länger, nun hat Microsoft es selbst bestätigt. (Weiter lesen)
Microsoft trommelt immer wieder gern für seinen hauseigenen Browser Edge, indem man ihn gegen andere Browser wie Google Chrome oder Firefox von Mozilla antreten lässt. Das Unternehmen nimmt deshalb das kürzlich erschienene Windows 10 Creators Update als Anlass, erneut einen solchen Test durchzuführen. Ziel ist es, die Energieeffizienz von Edge im Vergleich zu den anderen Browsern zu belegen, die mit dem Creators Update natürlich noch einmal gesteigert worden sein soll. (Weiter lesen)
BlackBerry hat von einem Schiedsgericht in San Diego eine Rückzahlung vom langjährigen Partner Qualcomm zugesprochen bekommen: Die Kanadier erhalten demnach 814,9 Millionen US-Dollar, zuzüglich Zinsen und Anwaltsgebühren. (Weiter lesen)
Der Mobilfunkchip-Hersteller Qualcomm hat eine Gegenklage zu Apples Klage vor Gericht gebracht. Es geht um eine Milliarde US-Dollar an zurückgehaltenen Lizenzzahlungen. Vor allem aber ärgert sich Qualcomm, dass Apple das Snapdragon-LTE-Modem im iPhone 7 auf das Niveau des Intel-Basebands drosselt. (Qualcomm, Apple)
Vor kurzem zeigten Google-Sicherheitsexperten, wie man die Firmware eines Broadcom-WLAN-Chips angreifen kann. Damit lässt sich auch das komplette Smartphone übernehmen – dank weiterer Bugs und weil die Hardware nicht hinreichend isoliert wurde. (WLAN, Smartphone)
Wem es vor allem darauf ankommt, im Beruf ordentlich Geld zu verdienen, der ist in der Technologie-Branche immer noch mit am Besten aufgehoben. Das gilt zumindest für die USA. Im Ranking der bestzahlenden Firmen sind hier bis auf wenige Ausnahmen fast ausschließlich Tech-Unternehmen zu finden. (Weiter lesen)
Das Desaster rund um das Galaxy Note7 ließ den Marktanteil des südkoreanischen Elektronikriesen bei Smartphones stark einbrechen, schließlich waren auch Apples neue iPhones gerade in den Markt gestartet. Jetzt hat sich Samsung offensichtlich bereits wieder erholt, so dass man Apple den Spitzenplatz unter den Smartphone-Anbietern bereits wieder abknöpfen konnte. (Weiter lesen)
War der Arbeitstag wieder zu stressig? Der Fitnesstracker Vivosmart 3 von Garmin soll das erfassen können. Auch beim Krafttraining im Fitnessstudio soll das schlanke Wearable helfen. (Garmin, Fitness)
Apple verteilt bereits die zweite öffentliche Beta für iOS 10.3.2. Die neue Version war kurz zuvor für Entwickler herausgegeben worden, nun können sie auch alle zum Beta-Programm angemeldeten Endnutzer ausprobieren. Das Update wird jetzt Over-The-Air verteilt. (Weiter lesen)