Die Radeon Software Adrenalin Edition 18.1.1 ist da: AMD hat neue Grafiktreiber veröffentlicht, die unter anderem Probleme mit auf DirectX-9 basierenden PC-Spieleklassikern wie Command & Conquer Alarmstufe Rot 3 und The Witcher beheben. (AMD, Nvidia)
Das Smartphone im Dienste der Wissenschaft: Russische Forscher haben ein wissenschaftliches Crowdsourcing-Projekt ähnlich wie Seti@home gegründet. Ziel ist es, mit Hilfe der Mobilgeräte Daten über kosmische Strahlen zu sammeln. (Wissenschaft, Smartphon…
Technik-Hersteller werden immer wieder mit dem Vorwurf konfrontiert, dass sie ihre Produkte in Bezug auf die Qualität als „tickende Zeitbomben“ verkaufen, also dass die Geräte nur eine bestimmte Zeit halten sollen. Beweisen lässt sich das zwar …
Es geht offenbar auch ohne Druck durch das Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Die Löschquote bei rechtswidrigen Inhalten ist in Europa deutlich gestiegen. (Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Soziales Netz)
Vor gut einem Jahr wurde die mit großer Spannung erwartete neue Nintendo-Konsole enthüllt, Nintendo Switch hat, wie wir inzwischen wissen, ein neuartiges Hybridkonzept mit sich gebracht. Damals prophezeite so mancher, dass mit der neuen (auch m…
Der Chiphersteller Intel hat nun zwei RealSense-Kameras vorgestellt, die einzeln betrieben werden können und so beliebige Systeme um die Fähigkeit erweitern, 3D-Aufnahmen der Umgebung anzufertigen. RealSense ist vor allem durch die Zusammenarbe…
Wenn Microsoft den Support von Windows-Installationen auf Smartphones immer weiter zurückfährt, müssen sich die Nutzer eben selbst kümmern. Ein Nutzer hat es nun fertiggebracht, Windows PE auf einem Mi 4-Mobiltelefon des chinesischen Anbieters …
Fans von Echtzeitstrategie haben es dieser Tage nicht leicht, denn allzu häufig gibt es für das einst so populäre Genre nicht viel Neues. Deshalb war so mancher hoch erfreut, als Microsoft eine überarbeitete Version des Klassikers Age of Empire…
Die italienische Wettbewerbsschutzbehörde hat Ermittlungen gegen Apple und Samsung eingeleitet. Beide Unternehmen stehen in Verdacht, bei Geräten geplante Obsoleszenz anzuwenden. (Geplante Obsoleszenz, Apple)
Eine Internetanbindung von mindestens 30 MBit/s hält das Statistische Bundesamt bereits für schnell für ein Unternehmen. Und selbst dabei ist Deutschland nur mittelmäßig. (Glasfaser, Studie)