Das US-Unternehmen Hacker One hat aktuelle Zahlen vorgestellt: Die meisten Bounties werden nach wie vor von US-Unternehmen gezahlt. Die Daten zeigen außerdem, dass das Finden von Schwachstellen für die meisten ein Nebenberuf oder Hobby ist. (Security, …
Solid State Drives (SSD) sind zwar teurer als herkömmliche Festplatten, in der Regel sind die Geschwindigkeitsvorteile es wert, etwas bis deutlich mehr Geld für eine SSD hinzulegen. Als führend in Sachen Flash-Speicher gilt Samsung und den Kore…
Das hessische Entwicklerstudio Limbic Entertainment will ins Sonnensystem vorstoßen: Unter dem Titel Memories of Mars arbeitet das Team an einem MMORPG, in dem Spieler Abenteuer auf unserem Nachbarplaneten erleben. (MMORPG, Steam)
Audi hat einen Stromspeicher für das Heim entwickelt, vergleichbar denen von BMW, Daimler und Tesla. Allerdings kann der Akku von Audi nicht nur den Haushalt versorgen und das Elektroauto laden, sondern auch das Stromnetz stabilisieren helfen. (Audi, T…
In Xiaomis neuem Mi Notebook Air mit 13,3 Zoll stecken eine Vierkern-CPU und eine Geforce MX 150. Wer möchte, kann eine zweite PCIe-SSD einbauen. Mit umgerechnet knapp 700 Euro ist der Preis des Ultrabooks erneut sehr attraktiv. (Xiaomi, Notebook)
Apples aktuelles Spitzen-Smartphone iPhone X wird wohl das erste Top-Modell seit längerer Zeit, dass direkt nach einem Jahr aus der Produktpalette verschwinden wird. Denn die Nachfrage fällt dann wohl doch geringer aus als erwartet, was vor all…
Mit einem Jahr Verspätung eröffnet Amazon Go. Das Besondere an dem Supermarkt ist, dass er keine Kassen hat und es keine lästigen Anstehzeiten gibt. In der Praxis könnten Wartezeiten aber an anderer Stelle entstehen. (Amazon, Onlineshop)
Die so genannten White Spaces sind Frequenzbänder, die reserviert sind oder waren, aber nicht genutzt werden. Es gibt einige IT-Konzerne, die daran arbeiten, diese auszunutzen. Besonders aktiv ist hier Microsoft und die Redmonder haben nun eine…
Bürgerrechtler, Wirtschaftsverbände und Sicherheitsexperten unterstützen im Streit um den Zugang zu Daten auf Cloud-Servern im Ausland Microsoft. Sie warnen vor großer Rechtsunsicherheit und dem Ende der Privatheit im Netz. Von Stefan Krempl (Datenschu…
Wie weit künstliche Intelligenz fortgeschritten ist, lässt sich besonders gut an visuellen Aufgaben erkennen, die die Programme mittlerweile lösen können. Microsoft hat einem Bot beigebracht, das zu zeichnen, was der Nutzer ihm sagt. Fehlerfrei ist er …