Das Nokia 2 ist das derzeit leistungsschwächste Smartphone von HMD Global. Technisch gesehen ist das Nokia 2 nicht gerade der absolute Kracher, das Android-basierte Gerät hat aber vor allem ein Argument, das für einen Kauf spricht, nämlich den …
Datenschutz und Sicherheit sind Themen, die von Anfang an bei Windows 10 für viele Diskussionen gesorgt haben. Microsoft hat nach teils berechtigter Kritik nachgebessert, doch offenbar will das Redmonder Unternehmen noch weitere Maßnahmen nachr…
In Österreich ist man bei der Entwicklung poröser Halbleiter einen deutlichen Schritt vorangekommen und kann nun Verfahren vorweisen, die ganz neue Anwendungsbereiche ermöglichen. Die Technologie, die an der Technischen Universität Wien entwick…
Für die X11-Komponenten des KDE-Windowmanagers KWin wird es künftig keine neuen Funktionen geben. KWin-Entwickler Martin Flöser kündigte den damit letzten Feature Freeze an. Gepflegt werden soll der Code aber weiterhin. (Wayland, KDE)
Die Idee, beim Arbeitgeber Quellcode mitzunehmen und diesen auf eigene Faust zu verkaufen, kann wesentlich schlimmer enden als mit einer Schadensersatzforderung wegen Urheberrechtsverletzung. Das musste jetzt ein Angeklagter erfahren, der für e…
Aktuell sind Smartphones mit zwei Linsen im Trend. Dabei wird in der Regel eine herkömmliche Optik verbaut und eine zweite, die eine zusätzliche Spezial-Funktion beherrscht, wahlweise für Schwarz/Weiß-Fotos oder auch Aufnahmen mit dem „Bokeh“-U…
Amazons Sprachassistentin Alexa gibt jetzt Widerworte, bezeichnet sich als Frau und ist gegen die gesellschaftliche Ungleichheit zwischen Männern und Frauen. Was manche Nutzer aufregt, ist überfällig: Denn Sexismus gibt es auch in der Cloud. Von Eike K…
Kommen die Elektroautos jetzt auch auf unsere Straßen? 2017 wurden doppelt so viele Elektroautos in Deutschland verkauft wie im Vorjahr. Für den Leitmarkt in der Elektromobilität reicht das nicht. Das bleibt China. (Elektroauto, Technologie)
Der chinesische Hersteller Xiaomi wird sein vielbeachtetes Mi Notebook Air in einer neuen Version auf den Markt bringen. Dieses soll ebenso kompakt wie das ursprüngliche Modell bleiben und trotzdem eine hohe Leistung an den Tag legen. Die große…
Um Admins ein stressiges Wochenende zu ersparen, werden OpenSSL-Updates künftig dienstags veröffentlicht. Außerdem gibt es nun eine Mailingliste, auf der Projektdetails unabhängig vom Code öffentlich diskutiert werden, und Github wird für das Projekt w…