Die beiden Objektive, die Ricoh für seine Pentax-Spiegelreflexkameras angekündigt hat, gehören zur Star-Serie und damit zu den teuersten des Herstellers. Neben einem 11-18-mm-Objektiv für APS-C-Kameras kommt ein neues 50-mm-Objektiv für das Vollformat …
Adobe hat kürzlich versprochen, Lightroom trotz der neuen Cloud-Version Lightroom CC weiterzuentwickeln. Lange werde die Weiterentwicklung für die bisherige Kaufversion Lightroom 6 aber nicht gehen, teilte der Hersteller nun mit. Ende 2017 sei Schluss….
Die Server-Sparte läuft, das IoT-Segment wächst und Mobileye ist übernommen worden: Intel hat im dritten Quartal 2017 viel erreicht. Im PC-Bereich haben sich die Notebook-Chips gut verkauft, die Desktop-Ableger hingegen sind weiter kaum verfügbar. (Int…
BMW setzt alte Autoakkus jetzt in einer Speicherfarm ein, wo sie zu Hunderten zweitverwertet werden können. Zugleich hat der Autobauer den 100.000sten i3 produziert. Für Akkunachschub ist also gesorgt. (Elektroauto, Technologie)
Der Versandhändler Amazon hat aktuelle Zahlen zum vergangenen Geschäftsquartal veröffentlicht. Das Unternehmen konnte den Umsatz überraschend steigern und die Prognosen der meisten Analysten übertreffen. Zudem möchte der Konzern im kommenden Ja…
Heute, ab 9:01 Uhr deutscher Zeit, lässt sich nun auch endlich Apples Jubiläums-Smartphone, das Apple iPhone X, vorbestellen. Das Gerät selbst wird dann laut Ankündigung ab dem kommenden Freitag, 3. November, ausgeliefert. (Weiter lesen)
Microsofts neuer Erfolgskurs ist ungebrochen. Wieder legt der frühere Anbieter von Windows und Office auf DVD ausschließlich in seinem neuen Wachstumsfeld Cloud zu. (Microsoft, Börse)
Nvidia hat eine neue Grafikkarte angekündigt, welche auf der Pascal-Architektur basiert. Hierbei handelt es sich um die GeForce GTX 1070 Ti, welche zwischen zwei bestehenden Grafikkarten, der GTX 1070 sowie GTX 1080, angesiedelt werden kann. Da…
Aus Xiaomis angeblichem Deutschland-Start wird anscheinend nichts. Vor kurzem berichteten diverse Medien, dass der chinesische Smartphone-Hersteller bald mit seinen meist sehr günstigen Geräten bald auch bei uns durchstarten wolle – und beriefe…
Amazons Umsatz steigt in immer gigantischere Höhen. Der Onlinehandler kontrolliert bald 50 Prozent des Marktes in den USA und wächst auch im Ausland sehr stark. (Amazon, Börse)