Geschlagene sieben Monate nach der offiziellen Vorstellung des neuen HomePods hat Apple nun endlich auch den Termin für den Marktstart bekannt gegeben. Mit dem ersten Schwung wird Deutschland aber nicht bedacht – der neue smarte Lautsprecher wi…
AVM hat heute eine neue Version von MyFritz online gestellt. Mit diesem AVM-Dienst wird der einfache und sichere Zugriff über das Internet auf die FritzBox ermöglicht. Die neue Version bietet eine Reihe praktischer neuer Feature, wie die neue A…
Samsung hat heute unter den Bezeichnungen SSD 860 Evo und SSD 860 Pro den Marktstart seiner neueste Generation interner SATA-Speicher bekannt gegeben. Die beidem Solid-State-Drives mit V-Nand-Technologie mit 64 Layern sind ab jetzt in Deutschla…
Trotz großem Einsatz vieler Techniker sind einige Tausend Kunden der Telekom nach dem Orkan Friederike noch ohne Netzversorgung. Eine ganze Reihe der Schadensstellen sind noch nicht erreichbar. (Telekom, Mobilfunk)
Große Tech-Giganten wie Microsoft, Google und Apple haben in den USA im letzten Jahr laut offiziellen Angaben fast 50 Millionen Dollar für Lobbyarbeit ausgegeben. Die Zahlen geben auch einen Einblick, in welchen Bereichen die Konzerne versuchen…
Sony hat den Veröffentlichungstermin für das nächste God of War bekanntgegeben: Ende April 2018 wird sich Hauptfigur Kratos auf der Playstation 4 in Kämpfe mit anderen Göttern stürzen – und versuchen, seinem Sohn ein guter Papa zu sein. (God of War, So…
Wegen ausstehender Kosten für eine einstweilige Verfügung hat Richard Gutjahr die Domain Compact-online.de pfänden lassen. Das Magazin hatte wahrheitswidrige Behauptungen über den Journalisten verbreitet. (Domain, Internet)
Die beiden Carsharing-Anbieter Drivenow und Car2Go wollen Medienberichten zufolge ihre Geschäfte vereinen. Die Marken sollen erhalten bleiben, die IT und das für den Betrieb nötige Backend aber zusammengelegt werden. Im Februar 2018 soll die Fusion bek…
Der Lokführer gibt nur das Startsignal, den Rest macht der Zug selbst: Das französische Unternehmen Alstom plant für dieses Jahr in den Niederlanden Tests mit automatisiert fahrenden Zügen. (Autonomes Fahren, Verkehr)
Die auf dem Python-Framework Caffe2 basierende Objekterkennung Detectron von Facebook steht nun als Open Source bereit. Das Projekt implementiert verschiedene Algorithmen auf Basis maschinellen Lernens und stellt auch einen Modellzoo bereit. (Deep Lear…