Der Kurs für die Kryptowährung Ethereum ist auf 150 Euro gefallen, weshalb sich Mining kaum noch lohnt. Daher stellen viele Nutzer gebrauchte Polaris-Karten bei Online-Auktionshäusern ein. Im regulären Handel sinken die Preise langsam. (Grafikhardware, PC-Hardware)
Nutzer des HTC 10 beschweren sich im Internet über die voreingestellte Tastatur ihres Smartphones: Seit kurzem werden Werbeanzeigen oberhalb der Tastatur angezeigt, wenn Nutzer beispielsweise Text in Eingabefelder auf Webseiten eingeben wollen. (HTC 10, Eingabegerät)
Im Dezember startet die nächste Star-Wars-Episode im Kino. Vorab können Fans nun einen recht interessanten Blick hinter die Kulissen werfen. Der neue Clip zeigt unter anderem Eindrücke vom Set, den Requisiten und Kreaturen des Films. (Weiter lesen)
Im Netz von Unitymedia für 20 Euro einen 50 MBit/s-Zugang nutzen, das macht der Reseller Vertriebswerk möglich. Kabelfernsehen ist nicht dabei, Telefonieren kostet extra. (Unitymedia, DSL)
Schon ihre Doktorarbeit erregte Aufsehen. Wenige Jahre später erhielt sie als erste Frau die höchste Auszeichnung für Mathematiker, die Fields-Medaille. Die Wissenschaftlerin ist im Alter von 40 Jahren an Krebs gestorben. (Nachruf, IBM)
Es gibt mal wieder Lebenszeichen von Cyberpunk 2077, dem nächsten Großprojekt des Studios hinter The Witcher 3: Offenbar will CD Projekt Red in dem dystopischen Rollenspiel auf ein ungewöhnliches Klassensystem setzen. (Cyberpunk 2077, Rollenspiel)
Mit Microsofts App Seeing AI sollen es Blinde im Alltag einfacher haben: Die App erkennt unter anderem Text, Objekte und sogar Szenen und liest das Gesehene vor. Dafür muss der Nutzer lediglich ein Foto schießen. (Microsoft, iOS)
Linux 4.13 geht in die Testphase. Viele Änderungen in dieser Ausgabe des Linux-Kernels betreffen diverse Dateisysteme und bislang noch nicht erhältliche Grafikchips. Das Windows Management Instrumentation bekommt im Kernel seinen eigenen Bus. (Linux-Kernel, Speichermedien)
WhatsApp hat eine Betaversion, in der man auch fleißig neue Features testet und für eine spätere Veröffentlichung fit macht. Aktuell haben aufmerksame Teilnehmer an dieser Vorabphase ein Feature entdeckt, das sicherlich willkommen sein wird, nämlich die direkte Wiedergabe von YouTube-Videos. (Weiter lesen)
Das langsame Laden von Elektroauto-Akkus ist Porsche ein Graus. Die schnellen Sportwagen sollen schließlich nicht stundenlang an der Steckdose hängen. Deshalb wurde eine 800-Volt-Schnellladetechnik entwickelt. Die ersten öffentlichen Säulen werden in Berlin errichtet. (Porsche, Elektroauto)