Ein kompakteres Gehäuse und trotzdem ein besserer Klang, das will Amazon mit der zweiten Generation des Echo-Lautsprechers schaffen. Das Alexa-fähige Gerät könnte damit klanglich eine würdige Konkurrenz zu Apples Homepod-Lautsprecher werden. (Echo, Amazon)
Amazon will wohl bald im Messenger-Markt aktiv werden und plant eine Konkurrenz zu Whatsapp. Derzeit befragt Amazon Kunden nach ihren Wünschen für einen Messenger-Dienst. (Amazon, Instant Messenger)
Der Chef des Bundeskartellamts sieht die flexiblen Preise im Onlinehandel kritisch. Die Vergleichsmöglichkeiten verändern sich für die Kunden. Eine aktuelle Umfrage zeigt, welch enorme Bedeutung Amazon auf den hiesigen Handel mittlerweile hat. (Amazon, Onlineshop)
Bereits seit längerer Zeit stellt der Suchmaschinenkonzern Google ein eigenes Authentifizierungssystem zur Verfügung, welches der Nutzer zum Login verwenden kann. Nun soll dieses System häufiger zum Einsatz kommen und ein veraltetes sowie unsicheres Verfahren ablösen. (Weiter lesen)
Bereits im Juni hatte Microsoft den zuvor lang angekündigten Schritt eine Vielzahl an Änderungen für die mobilen Skype-Apps umzusetzen abgeschlossen und Updates veröffentlicht. Nun rudert der Konzern zurück, da Nutzer die neue Version hassen – es wird wieder Veränderungen geben. (Weiter lesen)
Unter dem Titel Jedi Challenges wollen Lenovo und Disney schon bald ein Augmented-Reality-Headset veröffentlichen, mit dem Sternenkrieger das Lichtschwert schwingen oder eine Partie Holo-Chess spielen können. (Star Wars, Lenovo)
Obwohl inzwischen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um mit anderen Personen über das Internet zu kommunizieren zu können, möchte der Online-Versandhändler Amazon jetzt scheinbar ebenfalls einen eigenen Messenger veröffentlichen. Dieser soll auf einem Großteil der bestehenden Plattformen funktionieren. (Weiter lesen)
Wenn bei Computern nichts mehr funktioniert, gibt es verschiedene Kniffe, mit denen man das System auf unterster Ebene zugänglich macht. Unter Windows ist dies beispielsweise nötig, wenn ein Update fehlerhaft war und man auf einen früheren Stand der Installation zurückgehen muss. Doch bei Smartphones gestaltet sich dies auf den ersten Blick nicht so einfach. Funktionieren tut es trotzdem. (Weiter lesen)
Bei der Landespolizei und im Innenministerium in Kiel scheinen es einige Beamte mit der Internetnutzung während der Arbeitszeit maßlos zu übertreiben: Laut Medienberichten geht es dabei um auffällige Datenmengen, die in der IT-Abteilung die Alarmglocken schrillen ließen. (Weiter lesen)
Schon seit einiger Zeit gibt es verschiedene Gerüchte zum kommenden Xiaomi Redmi 5. Nun scheint ein Großteil der zuvor aufgetauchten Informationen bestätigt worden zu sein: Neben ersten Bildern zu dem Smartphone sind auch die kompletten Spezifikationen durchgesickert. (Weiter lesen)