Nachfolger für Raja Koduri: Mit David Wang kehrt ein ATI-Mitarbeiter zu AMD zurück, der sehr viel Erfahrung mit GPUs hat. Und mit Mike Rayfield wechselt Nvidias ehemaliger Tegra-Chef zu AMD, er fungiert als Senior VP der Radeon Technologies Group. (AMD…
Microsofts Evoke Studio arbeitet zwar schon länger an ganz netten Dingen, für die Ansprüche an die Abteilung ist das aber deutlich zu wenig. Jetzt soll ein Umbau mehr Leben in die Sache bringen – und ein neuer Name eine stärkere Motivation herv…
Samsung hat einen neuen Bildsensor für mobile Geräte angekündigt, der besonders hochauflösende Zeitlupen aufnehmen kann. Der Isocell-Sensor kann Full-HD mit bis zu 480 Bildern pro Sekunde filmen. (Samsung, Foto)
Bei Microsoft hat sich hinsichtlich Anwendungen in den vergangenen Jahren nahezu alles um Universal Windows Platform (UWP)-Apps gedreht. Denn die Redmonder versuchen, den Windows Store und das dortige Angebot zu pushen. Doch man hat auch noch e…
Um die Großstädter nicht zu stören, will Volvo Elektro-Lkw einsetzen, die zudem vornehmlich in der Nacht in die Städte fahren sollen. Ab 2019 sollen sie verkauft werden. (Volvo, Technologie)
Microsoft wertet den monatlich rund 10 Euro teuren Game Pass auf: Ab sofort sollen Spieler auch Zugriff auf ganz neue Xbox-Spiele erhalten. Das gilt laut Hersteller auch für neue Produktionen aus großen Reihen wie Halo, Forza und Gears of War. (Xbox On…
Der Computerkonzern Apple hat nach diversen Negativ-Meldungen zu einem kleinen Befreiungsschlag ausgeholt. Das Unternehmen veröffentlichte Updates für seine Betriebssysteme MacOS und iOS, die eine ganze Reihe von Schwachstellen aus der Welt sch…
Teslas Vorstand will Elon Musk ein gigantisches Gehalt zahlen, wenn dieser zehn Jahre lang beim Unternehmen bleibt und den Börsenwert auf 650 Milliarden US-Dollar erhöht. Er könnte aber auch komplett leer ausgehen. (Elon Musk, Börse)
34 Teams wollten die 20 Millionen US-Dollar gewinnen, die 2007 für die Landung auf dem Mond ausgeschrieben wurden. Trotz zwei Verlängerungen hat es kein Team geschafft. (Mond, Google)
Adobe hat ein Update für die Profi-Bildbearbeitungs-Software Photoshop CC herausgegeben. Die Aktualisierung hebt die Versionsnummer auf 19.1 und bringt vor allem für Windows-Nutzer zwei interessante – und lang erwartete – Neuerungen. (Weiter …