Bloß nicht während einer Konferenz in der virtuellen Welt in der realen Welt kollidieren: Das Stuttgarter Unternehmen Mackevision hat ein VR-System entwickelt, mit dem Designer Autos entwerfen können. VR macht den Prozess schneller und effizienter. Ein Bericht von Werner Pluta (VR, Ergonomie)
Für Swatch ist Android Wear nicht das Richtige: Der Schweizer Uhrenhersteller entwickelt eigenen Angaben zufolge ein eigenes Betriebssystem für Smartwatches. Dieses soll weniger Akkuleistung benötigen und die Nutzerdaten besser schützen. (Smartwatch, Silicon Valley)
Statt der geplanten 8 Millionen Einheiten will Nintendo laut einem Bericht nun 16 Millionen Switch im kommenden Geschäftsjahr produzieren. Schon erste Marktdaten hatten darauf hingewiesen, dass die Hybridkonsole zum Verkaufsstart auf viel Interesse gestoßen ist. (Nintendo Switch, Nintendo)
Die Telekom verbessert ab heute ihre LTE-Versorgung durch den Bereich 900 MHz. Dafür wurden Frequenzen mit Vodafone ausgetauscht. Die ersten Städte gehen bereits in Betrieb. (Long Term Evolution, Telekom)
Ein Daumen ist beliebter als viele Sterne. Netflix wird in Kürze das bisherige Fünf-Sterne-Bewertungssystem aufgeben. Stattdessen werden Zuschauer weniger genau entscheiden können, ob ihnen ein Film oder eine Serie gefallen hat. Netflix verspricht trotzdem verbesserte Empfehlungen. (Netflix, Streaming)
Drahtloses Laden ist bisher noch immer daran gebunden, dass man das Smartphone an einem fest definierten Platz ablegt. Das ist gegenüber dem klassischen Kabel nicht gerade ein großer Fortschritt. Sony hatte daher eine Idee, wie man die ganze Sache deutlich flexibler gestalten könnte. (Weiter lesen)
Das Philips-Hue-System soll ab April um E14-Kerzenlampen erweitert werden. LED-Leuchtmittel mit den dünnen Sockeln hatte Philips bisher nicht im Angebot. Zwei Modelle mit unterschiedlichen Funktionen stehen zur Wahl. (Philips Hue, Philips)
Erst vor wenigen Tagen hat Apple eine neue Vorschau-Version zu iOS 10.3 sowie MacOS 10.12.4 Sierra veröffentlicht. Nun wird die Beta 7 der beiden Betriebssysteme an angemeldete Tester ausgeliefert. Ein neues Update für watchOS und tvOS gibt es nun allerdings nicht. (Weiter lesen)
Adfraud ist ein weit verbreitetes Problem auf Android-Geräten. Google hat Details zu einem neu entdeckten Netzwerk bekanntgegeben, es soll das größte bislang bekannte sein. (Security, Google)
Das Actionspiel Horizon Zero Dawn ist offenbar ein Erfolg: Sony spricht von 2,6 Millionen verkauften Spielen weltweit – und von einer Fortsetzung der Geschichte. (Horizon Zero Dawn, Sony)