Fitbit verlängert die Unterstützung der Pebble-Smartwatches bis zum 30. Juni 2018. Danach wird es keine Updates mehr für die Smartphone-App geben, zudem werden einige Funktionen der Uhren nicht mehr laufen. Für Wechsler auf die eigene Smartwatch Ionic …
Wie erwartet hat Samsung die Enthüllung seines nächsten Topmodells für den Mobile World Congress (MWC) angekündigt. Einen Tag vor dem offiziellen Beginn der wichtigsten Veranstaltung der Mobilfunkbranche, also am 25. Februar, wird der koreanisc…
Die Deutsche Telekom beginnt die zweite Tranche des angekündigten FTTH-Ausbaus von Gewerbegebieten. Im Zentrum der Glasfaser-Ausbaustrategie stünden Gewerbegebiete, sagte ein Manager. (Glasfaser, Telekom)
In den USA wächst der Protest gegen die Abschaffung von Regelungen, mit denen die Netzneutralität gewährleistet werden soll, immer stärker an. Selbst eine große Fast-Food-Kette schaltete sch jetzt in die Auseinandersetzung ein und demonstrierte…
Das BSI will in den kommenden Monaten eine Technische Richtlinie für Heimrouter herausgeben. Vor allem die Kabelnetzbetreiber halten nichts davon, für möglichst viel Sicherheit bei den Geräten zu sorgen. Der CCC spricht von „Lobbying-Sabotage“. Ein Ber…
Selbst die schlechte Laune der berühmten Grumpy Cat kann verschiedene Abstufungen haben. Das bekam ein Getränke-Anbieter zu spüren, der nun einen hohen sechsstelligen Betrag an die Besitzer der missmutigen Katze zu zahlen hat. Denn diese hatten…
Apple hat die erste Betaversion von MacOS High Sierra 10.13.4 veröffentlicht. Das Betriebssystem gibt einen Warnhinweis, wenn Nutzer eine 32-Bit-Anwendung öffnen. Ausführen lässt sie sich weiterhin, doch die Zukunft heißt wie bei iOS 64 Bit. (Mac OS, A…
Fotografiert wird heute meist mit dem Smartphone, das jedoch schnell kaputtgehen kann. Fujifilm will mit der preisgünstigen und robusten Kompaktkamera Finepix XP130 eine Marktlücke entdeckt haben. (Fujifilm, Digitalkamera)
Die Entwickler des Office-Teams haben es jetzt endlich geschafft, auch die Store-Version ihrer Anwendungen fertig zu bekommen. Das wurde zwingend nötig, nachdem Microsoft mit Windows 10 S eine Variante seines Betriebssystems auf den Markt brach…