Mobilfunk: Telekom schaltet „UMTS als Erstes ab“
Ein Thema, zu dem sich die Telekom nicht so gerne äußert: Ihr Technikchef sprach offen über die Zukunft von UMTS/3G und GSM. (5G, UMTS)
Ein Thema, zu dem sich die Telekom nicht so gerne äußert: Ihr Technikchef sprach offen über die Zukunft von UMTS/3G und GSM. (5G, UMTS)
Die Vormachtstellung der USA ist gefährdet – das behauptet zumindest die NSA. Chinas Fortschritte bei Supercomputern sollen sogar das nukleare Abschreckungspotenzial der USA gefährden. (Supercomputer, Computer)
Die werbefinanzierte Schiene des Musik-Streaming hatte bisher keine Auswirkungen auf das Musikangebot selbst, Nutzer ohne Premium-Abo müssen also nur mit Werbung zwischen den Songs leben. In Bezug auf die Auswahl der Alben gibt es derzeit aber keine Einschränkungen. Doch das wird sich wohl ändern. (Weiter lesen)
Das BSI beklagt, dass Nutzer von Owncloud und Nextcloud ihre Installationen nicht aktualisieren. Das liegt aber auch daran, dass die Updatefunktion oft fehlschlägt. Und die Ratschläge vom BSI waren in der Vergangenheit auch nicht unbedingt hilfreich. Von Hanno Böck (BSI, Computer)
Der Suchmaschinenkonzern Google hat eine weitere Technologie als Open Source freigegeben, die Nutzern deutliche Verbesserungen bringen kann: Es handelt sich dieses mal um „Guetzli“, einen neuen Encoder für das JPEG-Bildformat, der wesentlich bessere Ergebnisse als bisherige Tools bringen soll. (Weiter lesen)
Anwender wie die Telekom und Experten debattieren auf der Cebit kommende Woche den Einsatz der Cloud-Computing-Software Openstack. Der Openstack-Day bildet den Mittelpunkt des Open Source Forums auf der Messe. (Cebit 2017, Cebit)
Am Dienstag dieser Woche hat Microsoft einen „doppelten“ Patch-Day abgehalten, denn man hat nicht nur die aktuellen Fehler und Sicherheitslücken vom März angesprochen, sondern auch den im Februar abgesagten Patch-Day nachgeholt. Letzterer hat Schwierigkeiten bereitet und offenbar gibt es nun erneut Probleme. (Weiter lesen)
Die Deutsche Telekom tauscht ihre gesamte Netztechnik im Mobilfunk aus. Mit Single RAN komme alles aus einer Hardware und werde durch Software gesteuert. (Telekom, UMTS)
Wenn Malware noch kein ausreichender Grund ist, dass ihr grundsätzlich keine fremden USB-Sticks in euren Rechner steckt, dann sollte es spätestens das neue Produkt eines Hongkonger Unternehmens sein. Dieses hat seinen USB Kill Stick in einer neuen, verbesserten Version herausgebracht. (Weiter lesen)
OnePlus hatte früher den Ruf, bei der Umsetzung von Android-Updates alles andere als schnell zu sein, inzwischen hat sich das chinesische Startup aber diesbezüglich stark verbessert. Nun hat OnePlus mit der Verteilung seiner Version von Android 7.1.1 begonnen, damit ist die Android-Oxygen OS auf dem aktuellsten Stand. (Weiter lesen)