Computerspiele gewinnen bei den Medientagen München an Bedeutung: Im Rahmen der Veranstaltung findet erstmals die Making Games Conference statt. Sie richtet sich an Fachbesucher und will Expertenwissen über die Spielebranche vermitteln. (Computec Media, Quo Vadis)
Noch ein Ökostromnetz: Tesla hat auf einer der Hawaii-Inseln ein Solarkraftwerk mit Stromspeicher gebaut und in Betrieb genommen. Damit steigt das Unternehmen in ein neues Geschäftsfeld ein. (Tesla, Solarenergie)
Das auf der CES 2017 vorgestellte Detachable Miix 720 ist in Deutschland verfügbar: Lenovo verkauft das Gerät in zwei Prozessorausführungen ab 1.200 Euro. Das Tablet mit abnehmbarer Tastatur kommt mit einem hochauflösenden Display, einem Eingabestift und IR-Kamera für Windows Hello. (Lenovo, Notebook)
Mit dem Eintritt von Nvidia in das Open Compute Project stellt das Unternehmen zusammen mit Microsoft und Ingrasys das neue Referenzdesign HGX-1 auf dem OCP Summit vor. Mit bis zu acht Tesla P100 je Einheit will Nvidia vor allem KI-Berechnungen beschle…
Immer wieder wird die Frage aufgeworfen, wie weit sich Speicher noch verkleinern und die Speicherdichten in die Höhe treiben lassen. Bei IBM hat man jetzt demonstrieren können, dass noch ordentlich Raum für Weiterentwicklungen da ist – man speicherte Informationen in ein einzelnes Atom. (Weiter lesen)
Kurz vor der Veröffentlichung von Mass Effect Andromeda gibt es neue Informationen zum Rollenspiel von Bioware: Nvidia zeigt die Grafikeinstellungen der PC-Version, und Microsoft hat Details zum Vorabzugang veröffentlicht. (Mass Effect Andromeda, Nvidia)
Anfang dieser Woche tauchten die „Vault 7“ getauften neuesten Enthüllungen der Whistleblower-Plattform WikiLeaks auf und die Aufarbeitung der Informationen wird wohl noch Tage und Wochen dauern. Doch man kann schon jetzt vorsichtig feststellen, dass vieles nicht ganz so heiß gegessen wie es gekocht wird. Denn viele Lücken, die die CIA angeblich ausnützen soll, sind längst gestopft. (Weiter lesen)
Das Tuxedo Book XC1507 v2 mit Geforce GTX 1070 richtet sich an alle Spieler, die nicht Microsofts Windows nutzen wollen. Doch bringt Ubuntu als Betriebssystem Nachteile mit sich. Ein Test von Sebastian Wochnik (Spielenotebook, Ubuntu)
Der Onlinemarktplatz Ebay hat auf Googles Cloud-Next-Hausmesse eine Integration in den smarten Lautsprecher Google Home vorgestellt. Mit Hilfe von Ebay ließ sich der Wert gebrauchter Gegenstände schätzen. Ein Spracheinkauf bei dem Unternehmen wurde hingegen nicht vorgestellt. (Google Home, Google)
Das Redmonder Unternehmen hat in der Nacht auf heute eine neue Vorschauversion für das mobile Betriebssystem Windows 10 Mobile veröffentlicht. In Sachen neuer Funktionen zeigt sich Build 15051 zwar nicht besonders aufregend, am Programm stehen vor allem Bugfixes und kleinere Verbesserung. Eine Besonderheit hat diese Preview-Version aber dennoch. (Weiter lesen)