Am heutigen Tag fanden erste Pressekonferenzen auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona statt. Neben zahlreichen anderen Herstellern hat auch Motorola zwei neue Smartphone-Modelle präsentiert. Mit dem Moto G5 soll eine gute Ausstattung zu einem günstigen Preis geboten werden. Wir hatten nun die Gelegenheit, uns das Gerät einmal detaillierter anzusehen. (Weiter lesen)
Wie im Vorfeld vermutet hat HMD Global auf der größten Mobile-Messe der Welt drei Smartphones unter der Nokia-Marke vorgestellt. Das Nokia 6 ist bereits aus China bekannt und kommt nun weltweit, neu sind die Modelle Nokia 3 und Nokia 5. Die Zielgruppe sind preisbewusste Nutzer. (MWC 2017, Smartphone)
Samsung hat beim Mobile World Congress 2017 eine neue Version seines mobilen VR-Systems Gear VR vorgestellt. Zum ersten Mal wird dieses mit einem eigenen Controller ausgeliefert und ist mit Geräten der letzten und aktuellen Galaxy-S-Linie kompatibel. (Weiter lesen)
Lenovo hat zwei neue Moto-G-Smartphones vorgestellt. Im Vergleich zur Vorgängerserie sind die Displays kleiner, so dass die Smartphones kompakter sind. Viele Gemeinsamkeiten haben die beiden Modelle nicht. Ein Hands on von Ingo Pakalski (MWC 2017, Smartphone)
Auch Samsung nutzt den Mobile World Congress in Barcelona, um vorzustellen, was für Geräte Kunden in der ersten Jahreshälfte begeistern sollen. Neben dem neuen Tablet-Flaggschiff Galaxy Tab S3 gab es das 2-in-1 Tablet Galaxy Book zu sehen. (Weiter lesen)
HMD Global will nicht nur Smartphones unter dem Namen Nokia zurückbringen, sondern auch einfache Handys: Mit dem Nokia 3310 hat das Unternehmen einen Klassiker neu aufgelegt. Die Benutzeroberfläche erinnert in Teilen an das Original-Handy, kosten soll die neue Version 50 Euro. (MWC 2017, Nokia)
Google hat heute angekündigt, dass schon bald auch Smartphones von HTC, Huawei, Samsung und Sony mit dem Google-Now-Nachfolger „Google Assistant“ ausgestattet werden. Dazu startet der Konzern bereits in der kommenden Woche ein Update für Nougat– und Marshmallow-Geräte. (Weiter lesen)
Mit dem Galaxy Tab S3 bringt Samsung ein neues Android-Tablet, das sowohl mit einem Stift als auch mit einer Tastatur bedient werden kann. Die Hardware-Ausstattung liegt im Oberklassebereich, entsprechend hoch ist der zu erwartende Preis. Ein Hands on von Tobias Költzsch (MWC 2017, Android)
Mit dem Galaxy Book führt Samsung seinen Einstieg in den 2-in-1-Markt fort: Das Windows-10-Tablet mit abnehmbarer Tastatur gibt es in zwei Größen und Ausstattungsvarianten, ein S Pen ist im Lieferumfang inbegriffen. Die Preise beginnen bei 800 Euro. Ein Hands on von Tobias Költzsch (MWC 2017, Computer)
Das Nokia 3310 zählt zu den Kult-Geräten der 2000er Handy-Ära. Bis zu seinem Ende im Jahr 2005 wurden 126 Millionen Stück verkauft. Jetzt hat Nokia beim Mobile World Congress 2017 in Barcelona eine Neuauflage des Nokia 3310 angekündigt, die das alte Gerät in neuem Design zurückbringt. (Weiter lesen)