Von der Software bis zur Hardware sollen die neuen S812-Server ein komplettes IBM-System bieten. Das bedeutet: Power8-Prozessor und die Betriebssysteme IBM i oder AIX in einem 19-Zoll-Gehäuse. (IBM, Speichermedien) 
Ein Kabelnetz-Betreiber darf Sender bei der Einspeisegebühr nicht ungleich behandeln. Netcologne muss jetzt mit den Sendern neu verhandeln. (Kabelnetz, Kabel Deutschland) 
Noch im April 2017 wird Warner Bros. in Deutschland erste 4K-Ultra-HD-Blu-ray-Filme auf den Markt bringen, die nicht nur das statische HDR10, sondern auch das dynamische HDR-Format Dolby Vision. Das passende Abspielgerät für Dolby Vision kommt von LG aber nicht rechtzeitig. (Dolby Vision, Blu-ray) 
Webseiten können zukünftig Onlinekommentare auf ihr Troll- und Belästigungspotenzial prüfen. Der neue Service stammt von Google und soll kostenlos sein. (Google, Server-Applikationen) 

Anfang der vergangenen Woche wurde bekannt, dass der neue Besitzer der Marke Nokia HMD Global (in Bezug auf Handys und Smartphones) plant, einen der Klassiker schlechthin zurückzubringen, nämlich das Nokia 3310. Allzu viele Informationen sind dazu aber bisher noch nicht bekannt, in einem Bericht gibt es nun aber neue Details. (Weiter lesen)
Vermutlich im Laufe des Jahres 2017 wird Windows 10 in der Lage sein, ohne zusätzliche Werkzeuge mit eSIMs umgehen zu können. Die Geräte brauchen dann keine SIM-Karten mehr und die Konfiguration dieser Embedded SIM übernimmt der Netzbetreiber. (eSIM, Microsoft) 
Telefónica macht die Prepaid-Optionen bei dauerhafter Buchung teurer. Auf ein ganzes Jahr gerechnet, muss einmal mehr gebucht werden als bisher. Zudem gibt es bei den Konditionen des Datenvolumens Verschlechterungen und die Marke Loop wird nicht mehr verwendet. (Telefónica, Mobilfunk) 
Mit dem kostenlosen Google Web Designer in der aktuellen Beta-Version 3.0.1.0319 lassen sich interaktive HTML5-Anzeigen und andere Web-Inhalte simpel über einen WYSIWYG-Editor erstellen. Der Code wird vom Editor automatisch erstellt und lässt s…
Jetzt kann jeder die smarten Lautsprecher kaufen, die meisten sollten aber noch warten. Amazon sieht Alexa als marktreif an. Die Hardware von Echo und Echo Dot ist auch ordentlich, aber bei Alexa hat sich in den letzten Monaten zu wenig getan. Ein Test…
Ballbeherrschung ist nicht so seine Sache, aber schießen kann er: Wisoccero ist ein Fußball-Roboter, der auf einem Arduino Mega basiert. (Roboter, Technologie) 