Facebook will künftig im Spiele-Streaminggeschäft stärker mitmischen und hat dazu das so genannte Gaming Creator Pilot Program aufgelegt. Daran teilnehmende Streamer sollen gesonderte Werkzeuge bereitgestellt bekommen, sowie die Möglichkeit, ih…
Lenovo hatte bereits auf der IFA 2016 das MIIX 520 vorgestellt. Das Windows-10-Tablet ist zwar günstiger als das Microsoft Surface Pro, dennoch kann es mit schnellerer Hardware punkten. Zur Ausstattung gehören neben einem Tastatur-Dock und Styl…
Mysteriöser Vorfall bei der japanischen Kryptogeldbörse Coincheck: Die Handels-Plattform hat am Freitag offiziell bekannt gegeben, dass durch ein noch nicht geklärtes „Ereignis“ 500 Millionen Einheiten der Kryptowährung NEM aktuell verschwunde…
Der japanische Autohersteller Nissan hat ein japanisches Hotel mit einer Reihe von automatisierten Gegenständen ausgestattet: Hausschuhe, Kissen und Tische rollen auf Knopfdruck an ihre vorbestimmten Orte – die Schlappen parken dabei dank PKW-Technik w…
Aktuell sollen Trojaner bereits in laufenden Ermittlungen des Bundeskriminalamtes zum Einsatz kommen. Medienberichten zufolge sind auch verschlüsselte Messenger für die Ermittler einsehbar. (Datenschutz, Skype)
Auf EU-Ebene gibt es seitens der Mitgliedsstaaten keine Forderungen nach einem Gesetz gegen Hetze und Hass-Beiträge im Internet. Der deutsche Vorstoß wird angesichts steigender freiwilliger Löschquoten kritisch gesehen. (EU, Soziales Netz)
Ein neuer Bot von Microsoft kann mit Hilfe künstlicher Intelligenz Dinge zeichnen, die ihm beschrieben werden. Die Bilder werden nicht aus bestehenden zusammenkopiert, sondern Pixel für Pixel neu erschaffen. (KI, Microsoft)
Ende April 2018 will Epic Games die Server des Actionspiels Paragon vollständig abschalten – wohl auch, um sich stärker auf Fortnite zu konzentrieren. Ungewöhnlich: Spieler sollen alle Käufe auf allen Plattformen erstattet bekommen. (Epic Games, Playst…
Microsoft hat die Spieleflatrate Xbox Game Pass für Spieler immer attraktiver gemacht. An die Händler, die mit dem Verkauf von Spiele-Titel und Konsole Geld verdienen wollen, hat der Redmonder Konzern aber nicht mehr gedacht. (Weiter lesen)
Der vom BKA entwickelte zweite Staatstrojaner für Smartphones ist bereits im Einsatz. Nach Informationen von Süddeutscher Zeitung, WDR und NDR wird der Schnüffler bereits in laufenden Ermittlungsverfahren genutzt, um auf Daten von verdächt…