Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellen viele, aber auch nicht alle anwesenden Hersteller ihre Topmodelle vor. So mancher zieht es vor, ein Flaggschiff auf einem separaten Event zu präsentieren, wohl um nicht um die Aufmerksamkeit bu…
Trotz Kritik aus der Community, vor allem wegen der Server: Crytek hat sein Actionspiel Hunt Showdown erfolgreich im Early Access gestartet. Der Titel erinnert an eine Mischung aus Pubg und Evolve. (Crytek, Server)
Ein Schwerpunkt beim Ausbau von 5G wird für die Telekom Fixed Wireless Access sein. Um den Tiefbau für FTTH zu sparen, soll die Funktechnik herhalten. (Facebook, Soziales Netz)
Wiko macht das Smartphone noch schmaler. Nach 18:9 kommt 19:9 und Wiko verspricht noch mehr Platz auf dem Display, ohne das Smartphone größer zu machen. Gleich zwei Modelle bringt der Anbieter in diesem Formfaktor auf den Markt, das Pro-Modell hat dabe…
Wiko hat drei Android-Go-Smartphones gezeigt. Eines davon unterbietet sogar den magischen Preis von 100 Euro der meisten Konkurrenten. (MWC 2018, Smartphone)
Der Smartphone-Hersteller Wiko hat sich bei seinem neuen Smartphone „View 2“ sichtlich am iPhone X orientiert. So kann der Nutzer auch für deutlich geringere Anschaffungskosten ein Mobiltelefon bekommen, bei dem auf der Frontseite lediglich die…
Der ursprünglich französische Hersteller Wiko ist natürlich auch auf dem Mobile World Congress (MWC) präsent und zeigt dort seine beiden View 2-Geräte. Die beiden Smartphones unterscheiden sich vor allem durch das Innenleben, in vielerlei Hinsi…
Jolla hat nicht nur Sailfish OS 3 angekündigt, sondern weitet auch die Verfügbarkeit seines Betriebssystems aus: Mit dem Xperia XA2 und dem Gemini PDA können weitere Geräte Sailfish OS verwenden. Interessant dürfte zudem die Handy-Version von Sailfish …
Huawei zählt mittlerweile zu den ganz Großen des Geschäfts, entsprechend lässt sich der chinesische Hersteller auch in Barcelona nicht lumpen und hat einige interessante Neuvorstellungen auf den Mobile World Congress mitgebracht. Dazu zählt auc…
Im Laufe der Zertifizierung der neuen DP8K-Kabel stellte sich heraus, dass die Bedeutung eines Teils der Displayport-Kabelinfrastruktur sinkt. Es ist der einst von Apple eingeführte Stecker, der kaum noch gebraucht wird. (DP, Display)