In nicht einmal einer Woche wird die Xbox One X in den Händen jener sein, die die Konsole vorbestellt haben oder sich glücklich schätzen können, eine im Handel zu ergattern. Denn laut Informationen und Aussagen von Microsoft im Vorfeld könnte e…
Es ist schon die zweite Zertifizierungsstelle, die in diesem Jahr verkauft wird: Comodo stößt das Geschäft mit Zertifikaten an eine Investmentgesellschaft ab. Diese hat unter anderem auch Hersteller von Staatstrojanern im Portfolio. (Comodo, OCR)
Sony hatte auf seinem Presse-Event zum Start der diesjährigen Paris Games Week einen neuen Trailer zu Spider-Man präsentiert. Dieser zeigt vor allem Ausschnitte aus den Zwischensequenzen des Spiels und erlaubt dabei auch einen Blick hinter die …
Die in Sachen Fotografie immer besser werdenden Smartphones haben jetzt mehrere tausend weiterer Arbeitsplätze auf dem Gewissen. So stellt es zumindest Nikon dar, wenn die Schließung eines kompletten Werkes gerechtfertigt werden muss, durch die…
Microsofts Mixed-Reality-Headset HoloLens ist seit mittlerweile Jahren auf dem Markt, allerdings war es noch nicht überall regulär erhältlich. In Europa konnte man es bisher in einer Handvoll an Ländern bekommen, nun hat Microsoft die flächende…
Cartman will unbedingt sein eigenes Superhelden-Markenimperium, und der Spieler muss ihm als Neuer in der Stadt helfen: In South Park – Die rektakuläre Zerreißprobe nehmen die Macher mit gelungenen spielerischen Mitteln sowohl Filmtrends als auch Socia…
Bei Microsoft ist man offensichtlich noch immer ziemlich ungehalten darüber, dass Verbraucherschützer für die neuesten Surface-Modelle nicht direkt eine Kaufempfehlung aussprechen, sondern diese von konkreten Tests abhängig machen wollen. Von R…
Prominente, Tiere oder Fahrzeuge: Nvidias maschineller Lernalgorithmus generiert möglichst realistische Bilder. Die Vorlage stellen 30.000 Referenzbilder. Momentan sind die Ergebnisse noch nicht ohne Fehler – es sei denn ein zweiköpfiges Pferd ist erwü…
Urheberrechtsstreitigkeiten betreffen nicht immer nur Nutzer, die etwas Illegales im Netz herunterladen, bzw. die Besitzer der entsprechenden Inhalte, sondern werden auch immer wieder zwischen Kreativen ausgefochten. Bei einem besonders kuriose…
Der Crypto-Messenger Signal nutzt für seinen Desktop-Client nun Electron als Basis statt Chrome-Apps. Der Client ist damit unabhängig vom Browser nutzbar und eine eigenständige Anwendung. Linux-Nutzer werden vorerst aber nur teilweise bedient. (Securit…