Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein Update für die Labor-Version von FritzOS 6.98 veröffentlicht. Das neue experimentelle Update steht für die beliebten FritzBox-Wlan-Router 7490 und 7590 zur Verfügung und bringt vorrangig Fehlerbehebun…
Die Entwicklung der nächsten großen Windows 10-Aktualisierung schreitet immer weiter voran. Jetzt hat Microsoft angekündigt, dass es mit der kommenden Version möglich wird, eine UWP-App zum gleichen Zeitpunkt mehrfach auszuführen. Außerdem müss…
Microsoft hat gestern noch eine neue Vorschau-Version für das kommende große Windows-10-Frühlings-Update veröffentlicht. Das neue Build ist im Fast Ring erschienen und trägt die Nummer 17107, genauer (10.0.17107.1000 rs4_release 20.02.2018). …
Voller Nostalgie spielen wir die Neuauflage von Age of Empires – und sehnen uns nach modernen Strategiespielen. Und auch der neue Airbus lässt uns alte Maschinen schnell vergessen. (Golem-Wochenrückblick, Server)
E-Sport ist gerade in Asien zu einer riesigen Entertainment-Industrie angewachsen, mit der Milliarden umgesetzt werden. In China können Schüler jetzt auch einen E-Sport-Kurs belegen, bei dem Spiele wie Overwatch und Counterstrike auf dem Lehrpl…
Schonend für die Augen und den Akku: Ein Dark Mode, also ein Modus, bei dem die Oberfläche dunkel gehalten wird, kann viele Vorteile bringen. Die Entwickler von Android hatten vor drei Jahren erstmals eine Integration einer solchen Funktion in …
Mitte dieser Woche haben Microsoft und Qualcomm im Vorfeld des Mobile World Congress (MWC) bekannt gegeben, dass man ARM-basierte Windows 10-Notebooks gemeinsam mit Händlern und auch Mobilfunkprovidern verkaufen wird. Bei uns gibt es bei de…
Microsoft ist in der Entwicklung von Windows 10 Redstone 5 schon relativ weit fortgeschritten und wird den ersten Build für Tester früher ausliefern als gedacht – ein guter Zeitpunkt, die Features zu beleuchten, die mit dem nächsten großen Wind…
Jeder macht einmal Fehler, aber bei Raketen sind sie besonders ärgerlich. Ein kleiner Irrtum bei der Eingabe reicht, damit eine Ariane 5 in die falsche Richtung fliegt. (Raumfahrt, Internet)
Corsair erweitert seine Obsidian-Linie um ein weiteres Modell: Beim Obsidian 500D erlauben gleich zwei Seitenteile aus getöntem Glas Einblicke in das Innere des MIDI-Towers. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat das Gehäuse ausführl…