Eine Antwort an die Konkurrenz sind die neuen eMMC-Speicherbausteine von Western Digital. Unter der Marke Sandisk wendet das Unternehmen sein 3D-Herstellungsverfahren an, um die Bausteine auch für Smartphones passend zu machen. Das Ergebnis ist überraschend schnell. (MWC 2017, Smartphone)
Das Entwicklerstudio Naughty Dog ist berühmt für seine aufwendig in Szene gesetzten Spiele. Lead Animator Jeremy Yates hat auf der GDC 17 über erste Konzepte für Uncharted 4 gesprochen – und darüber, wie die riesigen Datenmengen verwaltet wurden. (Uncharted, Games)
Im Jahr 2016 wollte die Deutsche Telekom eigentlich eine Smartwatch zusammen mit dem Künstler Will.i.am auf den Markt bringen. Doch Informationen zu der Uhr oder gar zum Sprachassistenten Aneeda finden sich kaum. (Smartwatch, Telekom)
Freiheit beim Erkunden, Freiheit beim Speichern und frei heraus schimpfen, wenn man mal wieder gestorben ist: All‘ das haben das neue Zelda: Breath of the Wild und The Legend of Zelda (NES) gemein. Grund genug, den Serienursprung genau unter die Lupe …
Derzeit findet der Mobile World Congress statt, Apple ist in Barcelona aber wie üblich nicht vertreten. Der kalifornische Konzern stellt seine iPhones natürlich im Herbst und unter exklusiver Aufmerksamkeit der Presse vor. Und im nächsten September dürfte u. a. ein Modell mit OLED an der Reihe sein, dieses soll zudem ein gekrümmtes Display haben. (Weiter lesen)
Der Turn Touch erinnert mehr an eine Skulptur als an eine Fernbedienung. Dennoch lässt sich damit das Smart Home steuern. Programmiert wird die Holzfernbedienung über den PC oder das iPhone. (Smart Home, Kickstarter)
Der Trailer ist ein kleiner Spielfilm, und auch sonst hat Monolith Productions mit Schatten des Krieges viel vor. Mit der Ankündigung gibt es den Veröffentlichungstermin – und ein Extra für Xbox-One-Besitzer und PC-Spieler. (GDC 17, Rollenspiel)
Peugeot zeigt auf dem Mobile World Congress eine Fahrzeugstudie, die zwischen autonomem und manuellem Fahren umgeschaltet werden kann. Das Fahrzeug mit Plugin-Hybridantrieb soll nicht vor 2025 in Serie gehen. (Peugeot, Technologie)
Mit Pocket können Texte aus dem Web oder aus Apps zum späteren Lesen gespeichert werden. Pocket und dessen Hersteller gehören künftig zu Firefox-Entwickler Mozilla, der damit seine Präsenz im Mobilsegment erhöhen will. Pocket soll Open Source werden. (Read It Later, Firefox)
HMD Global zeigt auf dem MWC 2017 gleich drei neue Android-Smartphones mit Nokia-Schriftzug: Nokia 3, 5 und 6 bewegen sich im Einsteiger- und Mittelklassebereich, haben uns im ersten Hands on aber positiv überrascht – besonders die Verarbeitung, die Displays und der installierte Google Assistant. (MWC 2017, Smartphone)