Der sicherlich bekannteste und „prominenteste“ Terrorist der Welt hat die letzten Jahre seines Lebens in einem Versteck im pakistanischen Abbottabad verbracht. Frei konnte er sich aus Angst, entdeckt zu werden, dort nicht bewegen. Also verbrach…
Die Omnipräsenz seines Social Networks lässt die Kasse des Facebook-Konzerns immer lauter klingeln. Die aktuellen Bilanzen enthalten erneut Wachstums-Werte, die andere Unternehmen vor Neid erblassen lassen dürften: Der Umsatz ging immerhin um f…
Yubico bietet ein Hardware-Security-Modul für kleinere Unternehmen an, die nicht Hunderte Schlüssel sicher verwahren müssen. Der Schlüssel im Nano-Format verschwindet fast vollständig im USB-Port. (Verschlüsselung, Server)
IBMs neue neue Cloud Private soll besonders für Entwickler interessant sein, die ihre Programme mit Public-Cloud-Diensten verknüpfen, ihre Daten aber privat verwalten wollen. Die Plattform unterstützt gängige Open-Source-Software wie Kubernetes und Ope…
Neben Intel und Nvidia gibt es einen weiteren Lieferanten für die Chips in autonomen Autos. Der Autohersteller Toyota und der Zulieferer Denso präferieren einen japanischen Anbieter. (Autonomes Fahren, Toyota)
So genannte Lootboxen sind derzeit einer der Trends schlechthin in der Spielebranche, unter den meisten Spielern genießen sie aber einen schlechten Ruf. Denn viele kritisieren derartige Zufallsbelohnungen als Abzocke, auch wenn es Umsetzungen g…
Es gibt Programmiersprachen, die eigentlich zu Unrecht als „beliebt“ gekennzeichnet werden. Den eigentlich sind sie nur besonders häufig aus irgendwelchen Gründen vorgegeben – und die Programmierer, die tagtäglich mit ihren Macken zu kämpfen ha…
Nach Versuchen der Bankenlobby und von ominösen Betreibern von Rechenzentren, das kommende TLS 1.3 zu schwächen, erklärt nun Cisco, dass TLS 1.3 die Sicherheitstechnik sogenannter Middleboxen verhindert. Dabei verhindern kaputte Middleboxen die Einführ…
„Hätte ich damals bloß in Bitcoins investiert“ und „Lohnt es sich überhaupt noch, welche zu kaufen oder zu minen?“ Das sind Aussagen bzw. Fragen, die sich sicherlich so mancher in den vergangenen Wochen und Monaten gestellt hat. Dazu kann man n…
Für die Kommunikation im globalen Datennetz wäre eine universelle Sprache sicher von Vorteil. Mancher wähnt diese zumindest im Ansatz in Emoticons und Emojis gefunden zu haben – doch weisen auch diese in den verschiedenen Regionen der Welt groß…