Terrorgefahr: Großbritannien verbannt ebenfalls Laptops aus Kabinen
Ebenso wie die USA verschärft auch Großbritannien die Sicherheitsvorkehrungen im Flugverkehr. Deutschland sieht dafür derzeit keine Notwendigkeit. (Datenschutz, Bruce Schneier)
Ebenso wie die USA verschärft auch Großbritannien die Sicherheitsvorkehrungen im Flugverkehr. Deutschland sieht dafür derzeit keine Notwendigkeit. (Datenschutz, Bruce Schneier)
Mit dem PC Building Simulator können Sie sich Ihren eigenen Traum-Rechner zusammenstellen. Dazu müssen die einzelnen Komponenten korrekt in ein digitales PC-Gehäuse eingebaut und anschließend verkabelt werden. Derzeit steht die Software als Pre-Alpha zum kostenlosen Download bereit. Frühe Alpha-Version Da die Simulation noch lange vor ihrer Fertigstellung steht, sind noch längst nicht alle geplanten Inhalte und Funktionen vorhanden. Zu einem späteren Zeitpunkt soll es etwa einen Karriere-Modus … (Weiter lesen)
Jetzt aber wirklich: Laut einem Medienbericht soll es mit Amazon Fresh in wenigen Wochen in zwei deutschen Großstädten losgehen. Der Konzern sagt wie immer nichts dazu. (Amazon, DHL)
Er sieht martialisch aus und trägt einen kämpferischen Namen: Microsoft hat die Recon Tech Special Edition angekündigt – einen neuen kabellosen Controller für die Xbox One, der auch unter Windows 10 funktioniert. Neben Änderungen beim Design wird die Reichweite erhöht. (Eingabegerät, Microsoft)
Bei Apple sind die Dienste bzw. Nutzerkonten eng miteinander verknüpft, wer ein iPhone im vollen Umfang nutzen will, der muss sich auch bei Apple entsprechend registrieren. Eine Gruppe von Hackern will nun an die Zugangsdaten von rund 300 iCloud-Nutzern gekommen sein und droht mit der Fernlöschung der Daten. (Weiter lesen)
Ohne viel Tamtam: Überraschend und ohne Vorankündigung hat Google die erste Version der neuen Android-Version mit dem Anfangsbuchstaben „O“ veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören eine verbesserte Akkulaufzeit, neue Benachrichtigungskanäle sowie ein Bild-in-Bild-Modus, beispielsweise für Videos. (Android O, Google)
BMW will zahlreiche neue Modelle mit Elektroantrieb über alle Baureihen hinweg anbieten, teilte das Unternehmen auf seiner Bilanzpressekonferenz mit. Neben reinen Elektroautos sollen für den Übergang auch Plugin-Hybride angeboten werden, bei denen noch ein Verbrenner an Bord ist. (BMW, Technologie)
Die Snapdragon 835 Mobile Platform ist Qualcomms neues High-End-SoC für Smartphones. Wir haben CPU und GPU angetestet und das System auch im Stresstest nicht an seine Grenzen gebracht – wozu allerdings das Demo-Smartphone beitrug. Von Andreas Sebayang und Marc Sauter (Snapdragon, Smartphone)
Huawei möchte mit dem P10 an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen. Gelingen soll dies unter anderem mit einer weiter verbesserten Dual-Kamera, einer starken Performance und einer langen Akkulaufzeit. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat das Smartphone zwei Wochen lang ausführlich auf Herz und Nieren geprüft, in seinem Test zeigt er, was ihm dabei Positives und Negatives aufgefallen ist. (Weiter lesen)
Apple hat eine App für iPhones und iPads angekündigt, mit der Fotos, Musik und Videos auch von Laien miteinander verbunden und auf sozialen Netzwerken verbreitet werden können. Die interessanteste Funktion von „Clips“: Untertitel lassen sich einsprechen und werden automatisch in Text umgewandelt. (Videobearbeitung, Apple)