Eine Alternative zu Samsung oder TSMC: Fab-lose Hersteller können künftig ihre ARM-Designs auch bei Intel fertigen lassen. Die Custom Foundry umfasst mehrere 22- und 10-nm-Prozesse. Zumindest die ersten Testchips wirken vielversprechend. (Prozessor, Sm…
Als mit dem Monatswechsel die neuen Statistiken zu den Marktanteilen von Windows erschienen, hoffte wohl so mancher, angesichts der sinkenden Wachstumsraten von Windows 10 zumindest in der Gaming-Szene hoffnungsvollere Daten vorzufinden. Doch w…
Wer in Rheinland-Pfalz amtliche Informationen einsehen will, muss dazu seine Identität preisgeben. Die Open Knowledge Foundation hat eine Klage gegen das dortige Informationsfreiheitsgesetz (IFG) verloren. (Open Data, Internet)
Die von einer Sicherheitslücke betroffenen Zertifikate der estnischen eID-Karte werden nun doch zurückgezogen, nachdem der RSA-Bug von Infineon öffentlich ist. Estland will die Zertifikate updaten und künftig auf elliptische Kurven setzen. (Security, V…
Anfang 2012 kam es auf dem Anwesen des gebürtigen Deutschen Kim Schmitz alias Kim Dotcom zu Hollywood-reifen Szenen: Ein Sonderkommando der neuseeländischen Polizei stürmte die Villa des Internet-Unternehmers und damaligen Megaupload-Betreibers…
Bis zu 7.500 US-Dollar können Käufer von Elektroautos in den USA erstattet bekommen. Ein Stopp dieser Förderung würde Firmen wie Tesla oder General Motors aber nur vorübergehend treffen. (Elektroauto, Tesla)
Man könnte sich wünschen, dass nun öffentlich gewordene Aktionen russischer Troll-Gruppen in erster Linie dazu führen, dass Nutzer eine Lehrstunde in Sachen Medienkompetenz erhalten. Insbesondere sollte man nicht jedem vermeintlichen Gesinnungs…
Ein Treiber von Savitech installiert Root-Zerifikate in Windows, mit denen theoretisch HTTPS-Verbindungen angegriffen werden können. Genutzt wird der USB-Audiotreiber in Geräten von Asus, Dell oder auch Audio-Technica. Die Zertifikate waren für Windows…
Seit heute ist der neueste Teil der Shooter-Reihe Call of Duty offiziell verfügbar und dieser führt zu den Wurzeln des Spiels zurück, dem Zweiten Weltkrieg. Und das dürfte auch zahlreiche Gamer zum Kauf bewogen haben, denn mit der Entscheidung,…
Noch vor wenigen Jahren war das so genannte „Mobile Internet“ eine besondere Sache, über die viel berichtet und diskutiert wurde. Heute ist es quasi nicht mehr existent, weil es einfach „das Internet“ geworden ist – wenn man so will. (Weiter …