Die Deutsche Telekom wertet einige Magenta-Mobil-Tarife auf. Kunden erhalten ohne Aufpreis in den beiden kleinen Tarifen zusätzliches Datenvolumen, die beiden Toptarife bleiben unverändert. (Telekom, Mobilfunk)
Fujitsus neue Futro-Systeme nutzen Embedded Linux oder Windows 10 IoT. Sie gehören zu den ersten Geräten mit Intels Pentium-Silver-CPU. Auch Fujitsus Handvenenscanner darf nicht fehlen. (Fujitsu, Computer)
Wer seine heimische WLAN-Verbindung verbessern will und im Internet nach Tipps sucht, stößt über kurz oder lang auf Bauanleitungen für passive WLAN-Verstärker mit Alufolie. Was manche für Spielerei halten, haben Forscher aus den USA nun nachg…
Die künftige Bundesregierung könnte deutschen Behörden die Erlaubnis für Gegenangriffe im Internet erteilen. Doch die potenziellen Koalitionspartner Grüne und FDP könnten sich querstellen. (Provider, Internet)
Das kostenlose Tool Hardcopy in der aktuellen Version 2018.08.03 ermöglicht es, mit einem einfachen Tastendruck den aktuellen Fenster- oder Bildschirminhalt als Screenshot abzuspeichern. Ferner lassen sich die angefertigten Schnappschüsse bearb…
Spielbare Figuren wie Meister Yoda und Rey, Schauplätze aus den neuen Episoden plus Massen an Extras: Der Multiplayermodus von Star Wars Battlefront 2 unterscheidet sich deutlich vom Vorgänger – und erzeugt dank über 300 Sammelkarten viel mehr Langzeit…
Für Amazon-eigene Geräte hat das Online-Kaufhaus damit begonnen, in Deutschland einen zinslosen Ratenkauf anzubieten. Allerdings bekommen viele berechtigte Amazon-Kunden die Ratenzahlung derzeit nicht. (Amazon, Onlineshop)
Mit einem speziellen Fuzzer für Kernel-Systemaufrufe von Google sind extrem viele Fehler im USB-Stack des Linux-Kernels gefunden worden. Viele davon werden als kritische Sicherheitslücken eingestuft, was aber eigentlich für alle Kernel-Fehler gilt. (Li…
Panasonic hat mit der Lumix G9 eine weitere spiegellose Systemkamera vorgestellt, die vor allem durch ihren Bildstabilisator und ihren schnellen Autofokus Fotografen begeistern soll. (Panasonic, OLED)
Das im Hacker-Umfeld angesiedelte Open-World-Game Watch_Dogs kam im Jahr 2014 auf den Markt und sorgte damals für einige Diskussionen. Denn Ubisoft musste sich der Vorwurf anhören, bei der Vorstellung des Spiels zu viel versprochen zu haben, da…